Wir machen Dein Business zu unserem Job
Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, verstehen wir als unsere zentrale Aufgabe.
MEHR ERFAHREN
Unsere Fachmedien: Mehr wissen, besser entscheiden.
Print, digital, live und Social Media – die dfv Mediengruppe spielt über sämtliche Kanäle relevante und zuverlässige Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider aus. Sie steht für höchste Qualität und Unabhängigkeit in der B2B-Kommunikation und vernetzt mit ihren Angeboten ganze Wirtschaftszweige. So bereitet sie den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.
Mit über 100 Fachpublikationen begleitet die dfv Mediengruppe insgesamt 17 wichtige Branchen und bietet damit eine einzigartige publizistische Bandbreite. Wähle eine Branche aus, um unsere Medienmarken innerhalb des jeweiligen Wirtschaftsbereichs zu entdecken:
100
Fachpublikationen
170
Newsletter
300
Events pro Jahr
170
Social-Media-Kanäle
Wir suchen Verstärkung!
Möchtest Du die Zukunft eines der größten Business-Medienhäuser Europas aktiv mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Verstärkung in unserem Team.
OFFENE STELLEN
Young Professionals
Bei uns finden junge Menschen den perfekten Einstieg, um ihre Karriere voranzutreiben. Verstärke unser Team und gestalte mit uns die Zukunft eines der größten B2B-Medienhäuser Europas mit.
Media Sales
Exklusive Zugänge zu Entscheiderinnen und Entscheidern sowie ein glaubwürdiges Umfeld: Die dfv Medien sind ideale Träger Deiner Werbebotschaften. Wir verleihen Deiner Kommunikation die passende Wirkung – effektiv, maßgeschneidert und zielgerichtet. Gern beraten wir Dich!
Unsere Top News
Für die Zukunft aufgestellt: Relaunch von wwt und CIRCULAR ECONOMY
Mit einem umfassenden Relaunch stellt die dfv Mediengruppe ihre Fachmedien für Wasser- und Kreislaufwirtschaft neu auf. wwt wasserwirtschaft wassertechnik erscheint heute erstmals in überarbeiteter Form, CIRCULAR ECONOMY folgt am 7. Mai. „Unser Ziel ist es, die Medienmarken zukunftsfähig aufzustellen, um dem gestiegenen Informationsbedarf rund um nachhaltiges Wirtschaften gerecht zu werden“, sagt Larissa Weightman, Verlagsleitung der Technischen Fachmedien bei der dfv Mediengruppe.
Das neue Layout orientiert sich an zeitgemäßen Sehgewohnheiten und strukturiert die Inhalte klar. Der inhaltliche Fokus liegt künftig stärker auf politischen Rahmenbedingungen und Marktdynamiken. Zusätzlich wird die Berichterstattung durch Formate erweitert, die aktuelle Entwicklungen aufgreifen und einordnen. Der Relaunch legt die Grundlage für den weiteren Ausbau digitaler Angebote.
wwt richtet sich ab sofort verstärkt an wasserverbrauchende Branchen und adressiert konkrete Herausforderungen im betrieblichen Wassermanagement – etwa im Hinblick auf Trockenperioden und Starkregenereignisse. CIRCULAR ECONOMY erweitert sein Themenspektrum und begleitet Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktentwicklung bis zur Umsetzung zirkulärer Geschäftsmodelle. Beide Magazine haben den Anspruch, den Dialog zwischen Industrie, Versorgern und weiteren relevanten Akteuren gezielt zu fördern.