FOOD REPORT 2025: Mutmacher für Zukunftsstrategien
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- FOOD REPORT 2025: Mutmacher für Zukunftsstrategien
Nachhaltigkeit als zentrale Herausforderung
08:15
Im Food Report 2025 analysiert Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler relevante Entwicklungen innerhalb der Ernährungsbranche und beschreibt die neuesten Food-Trends. Unternehmen aus Lebensmittelproduktion und -handel sowie der Gastronomie bietet der Food Report Orientierung und Impulse für die Entwicklung erfolgreicher Zukunftsstrategien. Herausgegeben wird er von der Lebensmittel Zeitung, gvpraxis und foodservice (alle dfv Mediengruppe) in Kooperation mit dem Zukunftsinstitut.
Nachhaltigkeit ist die zentrale Herausforderung, mit der sich das gesamte Ernährungssystem von der Landwirtschaft bis zur Gastronomie konfrontiert sieht. Rützler führt im Food Report Lösungen und Best Practices auf. Sie analysiert, wie verschiedene Food-Trends Synergien bilden. Dabei bezieht sie Aspekte wie Gesundheit und Klimaschutz mit ein, stellt Überlegungen an, wie Food Waste reduziert werden kann, und definiert die Balance zwischen Regionalität und Globalität in Produktion und Handel neu.
Im Kapitel „Around Supermarkets“ beschreibt Rützler alternative Einkaufskonzepte, die Kunden mehr Transparenz und Lebensmittelproduzenten bessere wirtschaftliche Erträge böten.
Mit Hilfe eines Trendradars identifiziert sie zudem neue, nachhaltige Entwicklungen in der Gastronomie. Ließen sich diese aktuell in der gehobenen Gastronomie beobachten, werden sie laut Rützler zukünftig auch andere gastronomische Angebote prägen. Sie ebnen den Weg für nachhaltigere, gesündere und respektvollere Esskonzepte.
„Food-Trends signalisieren den Wandel in der äußeren Welt. In Unternehmen lösen sie unterschiedliche Reaktionen aus, die von Inspiration bis hin zu Widerstand reichen. Doch es wird entscheidend sein, den Wandel anzunehmen und sich für Veränderungen zu öffnen, um erfolgreiches Wirtschaften auch in Zukunft gewährleisten zu können“, so die Food-Trend-Forscherin.

Ein Rezensionsexemplar des 12. Food Reports kann bei presse@dfv.de angefragt werden.
Weitere Mitteilungen
HORIZONT ehrt die Besten des Jahres 2024 aus Marketing, Agenturen und Medien
Die Besten des Jahres im deutschen Lebensmittelhandel
Kevin Kallenbach neuer Geschäftsführer bei ferret go
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN