15. Juni 2001
Sponsoren wehren sich gegen Verlegung von Bundesliga
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Sponsoren wehren sich gegen Verlegung von Bundesliga
Unternehmen, die als Sponsoren in der Fußball-Bundesliga engagiert sind, wehren sich gegen die Verlegung der TV-Sendung "ran" auf 20.15 Uhr. Vor allem sorgt für Unmut, dass die Reichweite damit voraussichtlich weiter sinken wird. Im Gespräch mit HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), stellten nahezu alle Sponsoren klar, dass bei den Neuverhandlungen mit den Clubs auch die geringeren Zuschauerzahlen berücksichtigt werden sollten.
Außerdem bereitet den Unternehmen vor allem die veränderte Zusammensetzung der Zielgruppe Kopfzerbrechen. "Gerade jüngere Zielgruppen sind um 20 Uhr doch außer Haus", vermutet Martina Rudy, Leiterin Unternehmenskommunikation von RWE Plus gegenüber HORIZONT. Sie sieht es als fraglich an, dass mit der Verlegung der Sportsendung in das Hauptabendprogramm das Zuschauerinteresse gewahrt bleibt. Andere Sponsoren haben dagegen die Hoffnung, zum späteren Sendezeitpunkt Entscheider aus dem Mittelstand vor dem Fernseher anzutreffen.
Außerdem bereitet den Unternehmen vor allem die veränderte Zusammensetzung der Zielgruppe Kopfzerbrechen. "Gerade jüngere Zielgruppen sind um 20 Uhr doch außer Haus", vermutet Martina Rudy, Leiterin Unternehmenskommunikation von RWE Plus gegenüber HORIZONT. Sie sieht es als fraglich an, dass mit der Verlegung der Sportsendung in das Hauptabendprogramm das Zuschauerinteresse gewahrt bleibt. Andere Sponsoren haben dagegen die Hoffnung, zum späteren Sendezeitpunkt Entscheider aus dem Mittelstand vor dem Fernseher anzutreffen.
Weitere Mitteilungen
07. November 2025 09:00
Goldener Zuckerhut geht an Frosta AG, Erich Stockhausen und Friedhelm Dornseifer
05. November 2025 09:00
Bundeskanzler Merz spricht auf der 28. EURO FINANCE WEEK
29. Oktober 2025 10:00
Deutscher Fleisch Kongress ermöglicht Branchendialog
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen