Deutscher Fleisch Kongress ermöglicht Branchendialog
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Deutscher Fleisch Kongress ermöglicht Branchendialog
Veranstaltung bringt die Branche seit 20 Jahren zusammen
10:00
Am 25. und 26. November 2025 trifft sich die Fleischwirtschaft beim Deutschen Fleisch Kongress in der Rheingoldhalle in Mainz. Die Veranstaltung feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich die Branche stark gewandelt. Themen wie der technologische Wandel und tierwohlfördernde Haltungsformen haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich an Bedeutung gewonnen und werden auch in diesem Jahr eine Rolle im Programm einnehmen.
„Wir freuen uns, dass wir erneut mit einer vielfältigen Agenda für einen konstruktiven Austausch rund um das Thema Fleisch sorgen können. Nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen die Branche. Wir bieten mit dem Kongress die Gelegenheit, in Dialog zu treten“, sagt Gabor Griego, Gesamtverlagsleiter Agrar-, Back- und Fleischmedien der dfv Mediengruppe.
Unter anderem diskutieren in diesem Jahr Johannes Steiniger (Sprecher für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat der CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Dr. Franziska Kersten (Agrarpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion) und Thomas Schröder (Präsident des Deutschen Tierschutzbundes) über die Zukunft der Tierhaltung zwischen Ethik, Effizienz und Erwartungen. „Wer Tierschutz immer nur unter Kostenfragen diskutiert, verkennt die Debatte und will Stillstand der Veränderungen. Klar ist aber auch, die Kosten einer Transformation dürfen nicht allein dem Landwirt aufgelastet werden, hier muss der Staat mit Förderpolitik stützen und lenken”, so Schröder.
Zu den weiteren Speakern gehören Dr. Andre Vielstädte (Boardmember der EW Group), dessen Unternehmen sich mit Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit und Gesundheit beschäftigt, sowie Markus vom Stein (Senior Buying Director Ware Vollsortiment Ultrafrische 2, REWE Group Buying), Tjarda Klimp (CEO der Vion Food Group) und Caroline Labonte (Fachreferentin für Klimaschutz in der Landwirtschaft, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen). Werner Lauß ( Senior Manager von Yougov) wird zudem aktuelle Branchendaten präsentieren.
Am 25. November 2025 werden afz – allgemeine fleischer zeitung und die FLEISCHWIRTSCHAFT erneut den „Förderpreis der Fleischwirtschaft“ vergeben. Damit zeichnen die Fachmedien jedes Jahr vielversprechende Nachwuchskräfte aus Handwerk, Industrie, Handel, Technologie/Technik und Wissenschaft aus.
Veranstalter des Deutschen Fleisch Kongresses ist die dfv Conference Group, die wie die afz – allgemeine fleischer zeitung und FLEISCHWIRTSCHAFT zur dfv Mediengruppe gehören.
Weitere Informationen gibt es hier.
Weitere Mitteilungen
„Future:Guide Handel“ führt Retail-Branche in die Zukunft
Olaf Deininger übernimmt zusätzlich Gesamtverantwortung für Backfachmedien
Echtzeitdaten für das Fleischerhandwerk
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen