Nokia klarer Spitzenreiter
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Nokia klarer Spitzenreiter
04.03.2004
Bestseller-Marktcheck
Nokia hat die Nase vorn. Im Handy-Marktcheck von "Bestseller - das Magazin von HORIZONT" landete der Mobiltelefonfabrikant in einer Expertenbefragung mit deutlichem Vorsprung an erster Stelle. Die Expertenjury bewertete dabei wichtige Erfolgsfaktoren wie Markenimage, Werbeauftritt, Innovationskraft und Management. Sie gelten als entscheidender Gradmesser der Wettbewerbsfähigkeit.
Nur knapp schrammte Nokia im Gesamturteil an einem "Sehr gut" vorbei. Zwar verteilte die Jury für Image, Positionierung und Innovationskraft die Schulnote 1, die Produktqualität schnitt dagegen mit der Note 2,2 nicht so gut ab. Der Bestseller-Marktcheck spiegelt die Kräfteverhältnisse im Handywettbewerb deutlich wider. Hinter dem klar führenden Spitzenreiter Nokia (Note 1,6) formiert sich ein Dreigestirn: Samsung (Note 2,0), Sony Ericsson (Note 2,0) und Siemens (Note 2,2). Motorola (2,9) und Sharp (3,1) liegen im Mittelfeld. Panasonic (3,4), Sagem (3,6), LG (3,7) und Alcatel (4,0) landen auf den Plätzen 7 bis 10. Die zum Teil deutlichen Abstände dürfen allerdings nicht darüber hinwegtäuschen: Der Kampf um Marktanteile war selten so spannend wie derzeit.
Die Ergebnisse der Experten-Umfrage werden in der ersten Ausgabe von "Bestseller - das Magazin von HORIZONT" veröffentlicht, die am 4. März 2004 erscheint. Das Supplement der wöchentlichen Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erscheint vierteljährlich.
Nokia hat die Nase vorn. Im Handy-Marktcheck von "Bestseller - das Magazin von HORIZONT" landete der Mobiltelefonfabrikant in einer Expertenbefragung mit deutlichem Vorsprung an erster Stelle. Die Expertenjury bewertete dabei wichtige Erfolgsfaktoren wie Markenimage, Werbeauftritt, Innovationskraft und Management. Sie gelten als entscheidender Gradmesser der Wettbewerbsfähigkeit.
Nur knapp schrammte Nokia im Gesamturteil an einem "Sehr gut" vorbei. Zwar verteilte die Jury für Image, Positionierung und Innovationskraft die Schulnote 1, die Produktqualität schnitt dagegen mit der Note 2,2 nicht so gut ab. Der Bestseller-Marktcheck spiegelt die Kräfteverhältnisse im Handywettbewerb deutlich wider. Hinter dem klar führenden Spitzenreiter Nokia (Note 1,6) formiert sich ein Dreigestirn: Samsung (Note 2,0), Sony Ericsson (Note 2,0) und Siemens (Note 2,2). Motorola (2,9) und Sharp (3,1) liegen im Mittelfeld. Panasonic (3,4), Sagem (3,6), LG (3,7) und Alcatel (4,0) landen auf den Plätzen 7 bis 10. Die zum Teil deutlichen Abstände dürfen allerdings nicht darüber hinwegtäuschen: Der Kampf um Marktanteile war selten so spannend wie derzeit.
Die Ergebnisse der Experten-Umfrage werden in der ersten Ausgabe von "Bestseller - das Magazin von HORIZONT" veröffentlicht, die am 4. März 2004 erscheint. Das Supplement der wöchentlichen Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erscheint vierteljährlich.
Weitere Mitteilungen
22. September 2023
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
15. September 2023
Verleger vom Fach wird 90 Jahre
11. September 2023
„Qualitätsmacher:innen des Jahres“ 2023 gekürt
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN