23. November 2011
HORIZONT-Exklusivumfrage: Vor allem Männer und Jüngere kaufen Luxusprodukte online
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- HORIZONT-Exklusivumfrage: Vor allem Männer und Jüngere kaufen Luxusprodukte online
Männer können sich eher für Luxusartikel im Internet begeistern als Frauen. Eine Exklusivumfrage von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), ergab, dass 35,9 Prozent der männlichen Befragten schon einmal Luxuskäufe im Internet getätigt haben, während der Anteil der Frauen bei nur 24,4 Prozent liegt. Durchgeführt wurde die repräsentative Umfrage im Oktober 2011 vom Frankfurter Link-Institut für Markt- und Sozialforschung.
Die Gruppe der 18-29-Jährigen tätigt mit 38,3 Prozent fast doppelt so viele Luxuskäufe online wie Personen zwischen 50 und 69 Jahren (20,6 Prozent). Insgesamt hat etwa ein Drittel (30,4 Prozent) der Deutschen schon einmal Luxusgüter im Internet erworben. Rund die Hälfte der befragten Personen zieht einen Onlinekauf von Premiumprodukten in Betracht, für 47,2 Prozent der Befragten kommt dies allerdings nicht infrage.
Die bei der HORIZONT-Exklusivumfrage am häufigsten genannten Gründe, eine Website von Luxusartikeln zu besuchen, sind das Vergleichen der Preise sowie die Suche nach Informationen zum Produkt (35 beziehungsweise 29 Prozent). Mit 0,1 Prozent so gut wie gar nicht interessant ist hingegen die Möglichkeit, Teil einer Community von Luxuslabels zu sein.
Die detaillierten Ergebnisse veröffentlicht HORIZONT im Report „Premium-Zielgruppen“ in der Ausgabe 47/2011 am Donnerstag, den 24. November 2011.
Die Gruppe der 18-29-Jährigen tätigt mit 38,3 Prozent fast doppelt so viele Luxuskäufe online wie Personen zwischen 50 und 69 Jahren (20,6 Prozent). Insgesamt hat etwa ein Drittel (30,4 Prozent) der Deutschen schon einmal Luxusgüter im Internet erworben. Rund die Hälfte der befragten Personen zieht einen Onlinekauf von Premiumprodukten in Betracht, für 47,2 Prozent der Befragten kommt dies allerdings nicht infrage.
Die bei der HORIZONT-Exklusivumfrage am häufigsten genannten Gründe, eine Website von Luxusartikeln zu besuchen, sind das Vergleichen der Preise sowie die Suche nach Informationen zum Produkt (35 beziehungsweise 29 Prozent). Mit 0,1 Prozent so gut wie gar nicht interessant ist hingegen die Möglichkeit, Teil einer Community von Luxuslabels zu sein.
Die detaillierten Ergebnisse veröffentlicht HORIZONT im Report „Premium-Zielgruppen“ in der Ausgabe 47/2011 am Donnerstag, den 24. November 2011.
Weitere Mitteilungen
09. Januar 2025 13:14
Seitwärtsbewegung: Stationärer Modehandel erzielt Umsatzpari
07. Januar 2025 10:30
Die Zukunft auf dem Teller: Der erste „Alt. Protein Hype Cycle“
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN