Deutscher Medienkongress 2014: Die neuen Gesetze der Marketing- und Medienindustrie
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Deutscher Medienkongress 2014: Die neuen Gesetze der Marketing- und Medienindustrie
21.11.2013
Feierlicher Höhepunkt ist die Verleihung der 31. HORIZONT Awards
Unter dem Motto „Data. Content. Business - Die neuen Gesetze der Marketing- und Medienindustrie" findet am 14. und 15. Januar in Frankfurt der Medienkongress 2014 statt. Veranstalter sind HORIZONT und The Conference Group (beide Deutscher Fachverlag).
Top-Speaker wie Nicola Mendelsohn (Facebook), Amir Kassaei (DDB Worldwide), Michael Willeke (Coca-Cola), Dr. Stephan Vogel (Ogilvy & Mather), Heiko Genzlinger (Yahoo Deutschland), Christian Rätsch (Saatchi & Saatchi) und Lars Lehne (Google Germany) stehen auf dem Programm. In hochkarätig besetzten Diskussionsrunden wird unter anderem die Frage besprochen, ob Werbungtreibende die neuen Medienhäuser sind – Stichwort „Owned Media“ – und ob Contentmarketing die neue Wunderwaffe der Marketier ist.
Feierlicher Höhepunkt des Deutschen Medienkongresses ist traditionell die Verleihung des „HORIZONT Award“ an die Männer und Frauen des Jahres. Mit diesem Preis werden herausragende Persönlichkeiten der Branche in den Kategorien Marketing, Agenturen und Medien ausgezeichnet.
Auf der kongressbegleitenden Fachausstellung präsentieren Dienstleister, Vermarkter und Partner der Werbungtreibenden Neuheiten, Produkte und Vermarktungsmodelle der verschiedenen Mediengattungen.
Ausführliche Informationen zum Programm sowie das Anmeldeformular finden sich unter www.deutscher-medienkongress.de.
Unter dem Motto „Data. Content. Business - Die neuen Gesetze der Marketing- und Medienindustrie" findet am 14. und 15. Januar in Frankfurt der Medienkongress 2014 statt. Veranstalter sind HORIZONT und The Conference Group (beide Deutscher Fachverlag).
Top-Speaker wie Nicola Mendelsohn (Facebook), Amir Kassaei (DDB Worldwide), Michael Willeke (Coca-Cola), Dr. Stephan Vogel (Ogilvy & Mather), Heiko Genzlinger (Yahoo Deutschland), Christian Rätsch (Saatchi & Saatchi) und Lars Lehne (Google Germany) stehen auf dem Programm. In hochkarätig besetzten Diskussionsrunden wird unter anderem die Frage besprochen, ob Werbungtreibende die neuen Medienhäuser sind – Stichwort „Owned Media“ – und ob Contentmarketing die neue Wunderwaffe der Marketier ist.
Feierlicher Höhepunkt des Deutschen Medienkongresses ist traditionell die Verleihung des „HORIZONT Award“ an die Männer und Frauen des Jahres. Mit diesem Preis werden herausragende Persönlichkeiten der Branche in den Kategorien Marketing, Agenturen und Medien ausgezeichnet.
Auf der kongressbegleitenden Fachausstellung präsentieren Dienstleister, Vermarkter und Partner der Werbungtreibenden Neuheiten, Produkte und Vermarktungsmodelle der verschiedenen Mediengattungen.
Ausführliche Informationen zum Programm sowie das Anmeldeformular finden sich unter www.deutscher-medienkongress.de.
Weitere Mitteilungen
22. September 2023
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
15. September 2023
Verleger vom Fach wird 90 Jahre
11. September 2023
„Qualitätsmacher:innen des Jahres“ 2023 gekürt
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN