14. Juni 2004
CityPartner: Finanzierung öffentlicher Projekte
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- CityPartner: Finanzierung öffentlicher Projekte
Neuer Titel aus dem Deutschen Fachverlag
An Politiker in kommunalen Behörden, Landes- und Bundesparlamenten, an leitende Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und an beteiligte Wirtschaftszweige wendet sich die neue Fachzeitschrift CityPartner aus dem Deutschen Fachverlag, Frankfurt am Main. CityPartner befasst sich mit alternativen Organisations- und Finanzierungsformen für Infrastrukturmaßnahmen des Staates. Der Untertitel "Öffentliche Projekte entwickeln, finanzieren, betreiben" verdeutlicht das Thema der neuen Fachzeitschrift (Auflage: 8.300 Exemplare).
Die Themenbereiche zum Sektor Public-Private-Partnership (PPP) und angrenzender Modelle umfassen den Hoch- und Tiefbau, Ver- und Entsorgung, Krankenhäuser, Bildung, Strafvollzug oder Stadtbeleuchtung und ÖPNV: Die gesamte Palette öffentlicher Vorhaben, die auch in Zusammenarbeit mit der privaten Wirtschaft umgesetzt werden können.
Die erste Ausgabe von CityPartner liegt zum 15. Juni 2004 vor. Titelthema ist das Facility-Management, dem bei den lang laufenden PPP-Verträgen im Hochbau eine besondere Bedeutung zukommt.
Die nächste Ausgabe wird Ende September - rechtzeitig zur Expo Real - erscheinen und sich mit Baumaßnahmen in Partnerschaftsmodellen befassen. CityPartner soll ab 2005 als kontinuierliches Periodikum erscheinen.
An Politiker in kommunalen Behörden, Landes- und Bundesparlamenten, an leitende Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und an beteiligte Wirtschaftszweige wendet sich die neue Fachzeitschrift CityPartner aus dem Deutschen Fachverlag, Frankfurt am Main. CityPartner befasst sich mit alternativen Organisations- und Finanzierungsformen für Infrastrukturmaßnahmen des Staates. Der Untertitel "Öffentliche Projekte entwickeln, finanzieren, betreiben" verdeutlicht das Thema der neuen Fachzeitschrift (Auflage: 8.300 Exemplare).
Die Themenbereiche zum Sektor Public-Private-Partnership (PPP) und angrenzender Modelle umfassen den Hoch- und Tiefbau, Ver- und Entsorgung, Krankenhäuser, Bildung, Strafvollzug oder Stadtbeleuchtung und ÖPNV: Die gesamte Palette öffentlicher Vorhaben, die auch in Zusammenarbeit mit der privaten Wirtschaft umgesetzt werden können.
Die erste Ausgabe von CityPartner liegt zum 15. Juni 2004 vor. Titelthema ist das Facility-Management, dem bei den lang laufenden PPP-Verträgen im Hochbau eine besondere Bedeutung zukommt.
Die nächste Ausgabe wird Ende September - rechtzeitig zur Expo Real - erscheinen und sich mit Baumaßnahmen in Partnerschaftsmodellen befassen. CityPartner soll ab 2005 als kontinuierliches Periodikum erscheinen.
Weitere Mitteilungen
03. April 2025 11:00
Rolf Westermann verlässt die dfv Mediengruppe
02. April 2025 11:00
dfv Mediengruppe und bitfuel intensivieren Zusammenarbeit
01. April 2025 11:00
tanz – international edition: Neuer Online-Auftritt für die weltweite Tanzszene
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN