Entdecke unsere verschiedenen Unternehmensbereiche
- Startseite /
- Karriere /
- Unternehmensbereiche
Redaktion
Relevante, zuverlässige Informationen sind der wichtigste Rohstoff der Wissensgesellschaft. Und genau darum geht es unseren Journalist:innen jeden Tag: Welche News, welche Hintergrundinfos, welche Fakten und Einordnungen brauchen unsere Leser:innen, Hörer:innen und Zuschauer:innen, um ihr Business erfolgreich weiterentwickeln zu können? Und wie stellen wir diese am besten zur Verfügung? Von der gedruckten Zeitschrift über Social Media bis hin zu digitalen Livestreams, wir sind auf allen Kanälen zu Hause.
Wusstest Du, dass wir zusammengenommen die größte Wirtschaftsredaktion Deutschlands haben?
Die dfv Mediengruppe steht für Qualitätsjournalismus für 17 Wirtschaftsbereiche. So vielfältig unsere Publikationen sind, so wichtig ist uns unser gemeinsames Fundament: unsere publizistischen Grundsätze. Denn Seriosität, Glaubwürdigkeit und Fairness bilden die Basis des Vertrauens, das uns mit Leser:innen, Werbekund:innen und Geschäftspartner:innen verbindet.
ZU HALTUNG
Veranstaltungen
Veranstaltungen, ob als Präsenz-Event oder als digitales Format, sind ein wesentlicher Teil des dfv Portfolios. Messen, Kongresse, Seminare – wir sind überzeugt davon, dass der persönliche Austausch auch und gerade im professionellen Umfeld unabdingbar ist. Die richtige Location finden, spannende Speaker:innen akquirieren, das Event vermarkten und vor Ort für einen reibungslosen Ablauf sorgen und vieles mehr. Viele Hände helfen mit, unsere Veranstaltungen zum Erfolg zu machen.
Wusstest Du, dass wir der größte Veranstalter von Business-Events im deutschsprachigen Raum sind?
Sales
Wie können unsere Kund:innen ihre Produkte, ihr Angebot oder ihr Unternehmen bestmöglich in unseren Medien präsentieren? Gemeinsam mit den Kund:innen finden unsere Sales Units auf diese Fragen die passenden Antworten. Sie setzen maßgeschneiderte Kampagnen auf, beraten zu den unterschiedlichen Werbeformaten und entwickeln ganzheitliche Kommunikationslösungen.
Unser Asset als Business-Medienhaus: Wir bieten glaubwürdige Werbeumfelder, wir kennen unsere Zielgruppen sehr genau und haben so gut wie keine Streuverluste.
Unsere Kund:innen kommen aus aller Welt! Entsprechend international sind unsere Sales-Units aufgestellt.
”
Ich verstehe meine Rolle als Berater so: ...
Witold Smolinski
Senior Projektmanager, Technische Fachmedien
Marketing
Das Herz unserer Marketing-Kolleg:innen schlägt für ihre jeweilige Medienmarke. Sie lassen ihrer Kreativität freien Lauf, wenn es darum geht, die Sales-Abteilungen mit Argumenten, Präsentationen und Kampagnen beim Verkauf zu unterstützen, Promo-Touren oder Messeauftritte zu planen und umzusetzen. Analytisch wird es in der Auswertung, denn genaues Reporting gehört zum Marketing dazu. Wichtig ist auch die Mediaforschung: Je mehr Daten und Fakten über die Medienmarke und deren Zielgruppe bekannt sind, desto besser können Angebote auf die Kund:innen zugeschnitten werden.
Wusstest Du, dass die dfv Mediengruppe über 130 Social-Media-Kanäle bespielt? Linkedin, Instagram, Tiktok und Co. spielen auch bei unserem Marketing eine immer wichtigere Rolle!
Projektmanagement
Projektmanager:innen sind bei uns vor allem im Bereich „Digitale Medienentwicklung“ und in der IT angesiedelt. Sie koordinieren Projekte rund um die digitale Weiterentwicklung unseres Medienhauses. Projektmanager:innen identifizieren Schnittstellen zu anderen Bereichen und überwachen natürlich auch Budgets. Kurzum: Sie behalten die Fäden in der Hand, denn bei einem Projekt sind meist viele Bereiche involviert, angefangen bei Redaktion über Vertrieb bis hin zum Marketing.
Kennst Du Scrum, Design-Thinking, Kanban oder OKR? Alles agile Methoden, die wir nutzen, um Innovationen möglichst schnell und effizient auf die Straße zu bringen.
IT
Die IT der dfv Mediengruppe versteht sich als Motor und Business-Partner im Prozess der digitalen Transformation. Die Kolleg:innen von IT-Systeme/Netzwerk statten unsere Anwender:innen mit passender Hard- und Software aus und stellen die Infrastruktur zur Verfügung, sodass sie mobil und hybrid arbeiten können. Die Anwenderbetreuung unterstützt den kreativen Austausch und die Wissensarbeit der Kolleg:innen mit hilfreichen Kollaborationstools und wichtigem Know-how. Enterprise Applications & Analytics, Projektmanagement und Entwicklung implementieren digitale Prozesse und Produkte für interne und externe User:innen. Gemeinsam und auf Augenhöhe mit den Marktverantwortlichen schafft die IT die Voraussetzungen für ein skaliertes Wachstum in traditionellen, digitalen und datenbasierten Geschäftsmodellen.
”
Technologie entwickelt sich mit Lichtgeschwindigkeit fort, ...
Leah Onutor
Web-Entwicklerin
Die IT spielt eine wichtige Rolle im Prozess, unser publizistisches Kerngeschäft zu digitalisieren.
Subscription und CRM
Hier wird von der Leadgewinnung bis zum Kundenservice das wichtige Abonnementgeschäft betreut, das sich durch die digitale Transformation sukzessive von Print-Abos in Digital-Abos und Mehrplatzlizenzen umwandelt. Wesentliche Vertriebskanäle sind die Paywall, E-Mailings und andere Online-Werbe-Wege. Mit Salesforce und Piano helfen uns Top-Technologien, unser Geschäft in die Zukunft zu führen. Auch die Teilnehmer:innengewinnung für viele Events wird von den „Subscription und CRM“-Kolleg:innen betreut. Daneben unterstützen sie andere Bereiche zu CRM-Themen, aber auch zu Adressqualität und -anreicherung. Durch die hohe Bedeutung der Paywall für die Abogewinnung ist der direkte Austausch mit der Redaktion heute Standard. Das Team arbeitet crossmedial und objektübergreifend auf Basis von Tracking und Benchmarks. Dabei kommen Spaß und Kreativität nicht zu kurz. Das Ziel: Kund:innen neugierig machen und von unserem Angebot überzeugen.
Insgesamt haben Business-Medien durch die Pandemie eine Relevanzsteigerung von 35 Prozent erfahren und werden noch intensiver genutzt — insbesondere digital. Das belegt die dfv Studie „Relevanz und Glaubwürdigkeit: Fachmedien in Zeiten von Corona“, die Leser:innen von dfv Medien aus einem breiten Branchenmix dazu befragt hatte.
Business Services
Damit ein großes Business-Medienhaus funktioniert und sich zum Beispiel unsere Redaktionen auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können, läuft jede Menge hinter den Kulissen ab, beispielsweise in den Bereichen Finanzen, Controlling, Rechtsabteilung, Logistik und Produktion. Zu Letzterem zählt unser Grafisches Atelier, in dem Infografiken entstehen, Banner gestaltet und Hefte gesetzt werden. Die Personalabteilung kümmert sich u. a. um die Gehaltsabrechnungen, die Aus- und Weiterbildung und das Recruiting. Auch Facility- und Fuhrparkmanagement ist bei den Business Services angesiedelt. Darüber hinaus gibt es Stabsstellen wie dfv Communications und das Transformation Office, denn wir legen viel Wert auf gute, umfassende Kommunikation und wollen uns als Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln.
Wusstest Du, dass die dfv Mediengruppe über Tochter- und Beteiligungsunternehmen an zwölf weiteren Standorten im In- und Ausland vertreten ist?
Entdecke unser Office
Schau Dich gern mal bei uns in der Mainzer Landstraße in Frankfurt am Main um! Dort ist der Unternehmenssitz der dfv Mediengruppe.