Wir machen Dein Business zu unserem Job
Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, verstehen wir als unsere zentrale Aufgabe.
MEHR ERFAHREN
Unsere Fachmedien: Mehr wissen, besser entscheiden.
Print, digital, live und Social Media – die dfv Mediengruppe spielt über sämtliche Kanäle relevante und zuverlässige Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider aus. Sie steht für höchste Qualität und Unabhängigkeit in der B2B-Kommunikation und vernetzt mit ihren Angeboten ganze Wirtschaftszweige. So bereitet sie den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.
Mit über 100 Fachpublikationen begleitet die dfv Mediengruppe insgesamt 17 wichtige Branchen und bietet damit eine einzigartige publizistische Bandbreite. Wähle eine Branche aus, um unsere Medienmarken innerhalb des jeweiligen Wirtschaftsbereichs zu entdecken:
100
Fachpublikationen
170
Newsletter
300
Events pro Jahr
170
Social-Media-Kanäle
Wir suchen Verstärkung!
Möchtest Du die Zukunft eines der größten Business-Medienhäuser Europas aktiv mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Verstärkung in unserem Team.
OFFENE STELLEN
Young Professionals
Bei uns finden junge Menschen den perfekten Einstieg, um ihre Karriere voranzutreiben. Verstärke unser Team und gestalte mit uns die Zukunft eines der größten B2B-Medienhäuser Europas mit.
Media Sales
Exklusive Zugänge zu Entscheiderinnen und Entscheidern sowie ein glaubwürdiges Umfeld: Die dfv Medien sind ideale Träger Deiner Werbebotschaften. Wir verleihen Deiner Kommunikation die passende Wirkung – effektiv, maßgeschneidert und zielgerichtet. Gern beraten wir Dich!
News aus dem Unternehmen
„innovate! zukunftsdialog“ bringt AgriFood-Branche zusammen
Die dfv Mediengruppe und das Seedhouse führen ihre Veranstaltungen den „Zukunftsdialog Agrar- und Ernährung“ und die „innovate!convention“ zu einem gemeinsamen Format zusammen. Am 4. Dezember 2025 richten sie erstmals gemeinsam den „innovate! zukunftsdialog“ im Coppenrath Innovation Center (CIC) in Osnabrück aus. Die Veranstaltung vereint einen Fachkongress mit Top-Themen aus der AgriFood-Branche mit der Verleihung des German Food Start-up Awards und des German Farm Start-up Awards.
„Wichtige Themen der AgriFood-Branche brauchen ein starkes Event, auf denen Entscheider gemeinsam über die Transformation und Zukunft ihrer Branche und eine erfolgreiche Ernährungs- und Agrarpolitik nachdenken und sich gegenseitig inspirieren“, sagt Olaf Deininger, Chefredakteur der Agrar- und Fleischmedien der dfv Mediengruppe. „Mit der Zusammenarbeit stärken wir die inhaltliche Relevanz des innovate! zukunftsdialogs und bauen die Veranstaltung zu einem der wichtigsten Events der Food- und Agrar-Branche aus“, so Florian Stöhr, Geschäftsführer des Seedhouse.
Der „Zukunftsdialog Agrar- und Ernährung“, veranstaltet von agrarzeitung, FeedMagazine und newFOODeconomy (alle dfv Mediengruppe), fand über acht Jahre in wechselnden Berliner Locations statt. Als zentrale Dialogplattform brachte er Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, NGOs und der gesamten AgriFood-Branche zusammen, um gemeinsam zukunftsfähige Wege für die Landwirtschaft zu diskutieren.
Die „innovate!convention“ vernetzte fünfzehn Jahre lang Start-ups der deutschsprachigen AgriFood-Szene. Im Mittelpunkt standen Ideen, Impulse und der direkte Austausch mit Investoren, Unternehmen und der Wissenschaft. Die Veranstaltung kombinierte Fachinhalte mit Pitches, interaktiven Formaten und der abendlichen Verleihung der Food- und Farm-Awards an herausragende Start-ups.
Weitere Informationen zum „innovate! zukunftsdialog“: https://innovate-zukunftsdialog.de/