MEDIA SALESEVENTSNACHHALTIGKEIT
Über uns

Wir machen Dein Business zu unserem Job

Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, verstehen wir als unsere zentrale Aufgabe.

MEHR ERFAHREN

Medienmarken

Unsere Fachmedien: Mehr wissen, besser entscheiden.

Print, digital, live und Social Media – die dfv Mediengruppe spielt über sämtliche Kanäle relevante und zuverlässige Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider aus. Sie steht für höchste Qualität und Unabhängigkeit in der B2B-Kommunikation und vernetzt mit ihren Angeboten ganze Wirtschaftszweige. So bereitet sie den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.

Mit über 100 Fachpublikationen begleitet die dfv Mediengruppe insgesamt 17 wichtige Branchen und bietet damit eine einzigartige publizistische Bandbreite. Wähle eine Branche aus, um unsere Medienmarken innerhalb des jeweiligen Wirtschaftsbereichs zu entdecken:

PUBLIKATIONEN

100

Fachpublikationen

170

Newsletter

300

Events pro Jahr
Unserer Marketing-Kolleginnen und -Kollegen unterstützen die Sales Units mit Kampagnen, planen Promo-Touren und Messeauftritte setzen diese um und analysieren den Erfolg mit genauen Reportings.

170

Social-Media-Kanäle

Follow us on social media

Wir sind auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen.

Wir suchen Verstärkung!

Möchtest Du die Zukunft eines der größten Business-Medienhäuser Europas aktiv mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Verstärkung in unserem Team.

OFFENE STELLEN

Im dfv arbeiten viele junge Menschen.

Young Professionals

Bei uns finden junge Menschen den perfekten Einstieg, um ihre Karriere voranzutreiben. Verstärke unser Team und gestalte mit uns die Zukunft eines der größten B2B-Medienhäuser Europas mit.

Media Sales

Exklusive Zugänge zu Entscheiderinnen und Entscheidern sowie ein glaubwürdiges Umfeld: Die dfv Medien sind ideale Träger Deiner Werbebotschaften. Wir verleihen Deiner Kommunikation die passende Wirkung – effektiv, maßgeschneidert und zielgerichtet. Gern beraten wir Dich!

Presse

News aus dem Unternehmen

19. November 2025

Verena Hubertz (SPD): „Es geht mir um Gerechtigkeit“

Mit insgesamt 11 Milliarden Euro will Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) frei finanzierten Wohnungsbau in dieser Legislaturperiode fördern. Die Summe sei über das Sondervermögen der Bundesregierung abgesichert, versichert die Ministerin im Interview mit der Immobilien Zeitung (dfv Mediengruppe).

Um potenziellen Investoren aus der Eigenkapitalklemme zu helfen, will Hubertz zudem über Garantien und Bürgerschaften der Bundesregierung stockende Projekte anschieben. Ihr Ziel: „Durch die Hebelung von privatem Kapital wollen wir es schaffen, den Wohnungsbau anzukurbeln.“ Ihrer Meinung nach sollte die EU mit Dan Jørgensen, dem neuen Housing-Kommissar, und der Europäischen Investitionsbank für vergünstigte Kredite in Anspruch genommen werden.

Ihren Vorstoß nach einer Fehlbelegungsabgabe für Mieterinnen und Mieter, die trotz guten Einkommens in einer Sozialwohnung leben, verteidigt Hubertz mit Verweis auf eine bedarfsgerechte Verteilung: „Was stellt der Staat zur Verfügung und wem kommt es dann zugute?“ Ein jüngst angestoßenes Forschungsvorhaben solle Handlungsempfehlungen zu praktikablen Lösungen für eine Fehlbelegungsabgabe entwickeln.

Im Streit über die Zukunft des Heizungsgesetzes springt sie ihrem Parteikollegen und Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) insofern zur Seite, als sie sich klar hinter die Klimaziele stellt. Die Regierung agiere nicht im luftleeren Raum, sagt Hubertz mit Verweis auf EU-Vorgaben. „Deswegen wird es nicht eine Frage sein, ob wir die Klimaziele erreichen, sondern wie.“

Das vollständige Interview erscheint am Donnerstag in der Immobilien Zeitung.

Über uns

Unser Haus

MEHR ERFAHREN

Unser Haus