09. Januar 2004
LZ: Verbraucher akzeptieren Bier in Plastikflaschen
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- LZ: Verbraucher akzeptieren Bier in Plastikflaschen
Bier in Plastikflaschen-Flaschen ist als Ersatz für die Getränkedose beim Verbraucher bereits weitgehend akzeptiert. Das ist das Fazit einer Studie, die das Institut Rheingold zusammen mit den Verpackungs-beratern von Berndt & Partner, Berlin, für die Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) durchgeführt hat.
Die PET-Flasche als Newcomer im Biersegment hat sich, so das Ergebnis aus tiefenpsychologischen Interviews mit Konsumenten, in nur einem halben Jahr als Alternative zur Getränkedose behauptet - wenn auch im Niedrigpreissegment. Einzig mit dem Drehverschluss und dem dazu nötigen wuchtigen Gewinde, das beim "Aus-der-Flasche-Trinken" negativ auffällt, mag sich mancher Verbraucher noch nicht recht anfreunden.
Weitere Ergebnisse: Verschlüsse spielen im sensorischen Empfinden eine bedeutende Rolle. Am beliebtesten ist weiterhin der Kronkorken, weil es da so richtig "ploppt". Eine Sonderstellung nimmt der Bügelverschluss ein, weil er für hohe Qualitätsanmutung steht. Er symbolisiert Tradition, Reinheit und Ursprünglichkeit - Attribute, die zur Positionierung deutschen Bieres beim Verbraucher passen.
Mit dem Thema "Bierverpackungen" startet die Lebensmittel Zeitung die Serie "Verpackungen im Spiegel des Verbrauchers". Deren Ziel ist es, Verbrauchereinschätzungen anhand marktgängiger Verpackungen nachzuspüren.
Die PET-Flasche als Newcomer im Biersegment hat sich, so das Ergebnis aus tiefenpsychologischen Interviews mit Konsumenten, in nur einem halben Jahr als Alternative zur Getränkedose behauptet - wenn auch im Niedrigpreissegment. Einzig mit dem Drehverschluss und dem dazu nötigen wuchtigen Gewinde, das beim "Aus-der-Flasche-Trinken" negativ auffällt, mag sich mancher Verbraucher noch nicht recht anfreunden.
Weitere Ergebnisse: Verschlüsse spielen im sensorischen Empfinden eine bedeutende Rolle. Am beliebtesten ist weiterhin der Kronkorken, weil es da so richtig "ploppt". Eine Sonderstellung nimmt der Bügelverschluss ein, weil er für hohe Qualitätsanmutung steht. Er symbolisiert Tradition, Reinheit und Ursprünglichkeit - Attribute, die zur Positionierung deutschen Bieres beim Verbraucher passen.
Mit dem Thema "Bierverpackungen" startet die Lebensmittel Zeitung die Serie "Verpackungen im Spiegel des Verbrauchers". Deren Ziel ist es, Verbrauchereinschätzungen anhand marktgängiger Verpackungen nachzuspüren.
Weitere Mitteilungen
03. April 2025 11:00
Rolf Westermann verlässt die dfv Mediengruppe
02. April 2025 11:00
dfv Mediengruppe und bitfuel intensivieren Zusammenarbeit
01. April 2025 11:00
tanz – international edition: Neuer Online-Auftritt für die weltweite Tanzszene
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN