Ferrero: Süßwarenriese klotzt ran
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Ferrero: Süßwarenriese klotzt ran
27.05.2005
Die Frankfurter Ferrero oHG, 100prozentige Tochtergesellschaft des gleichnamigen italienischen Familienkonzerns, hält auch im laufenden Jahr den hohen Werbedruck aufrecht. Allein für klassische Werbung sind 2005 über 230 Millionen Euro vorgesehen. Aktuell legen die Frankfurter beim Umsatz um 2 Prozent zu. So dürfte bis Jahresende die Umsatzmarke von 1,4 Milliarden Euro erreicht werden. Um fast 30 Prozent wächst derzeitig die Süße Creme Nutella, die in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag feiert. 2004 lag der Umsatz allein mit der Marke Nutella in Deutschland bei 150 Millionen Euro. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt Main) in ihrer Ausgabe von Freitag, 27. Mai 2005.
Sorgenkinder sind die Überraschungseier, die in diesem Jahr zweistellig verlieren. Im vergangenen Jahr erreichten die Umsätze mit den süßen Eiern, die wegen der Sommerpause nur neun Monate am Markt sind, 115 Millionen Euro. Quer durch das Sortiment kündigt Ferrero ab dem Spätsommer Preiserhöhungen von durchschnittlich 2,5 Prozent an. Begründet wird dies vor allem mit hohen Nusspreisen, die das Ergebnis gegenüber 2004 mit zusätzlichen 20 Millionen Euro belasten. Trotz Zuwächsen hinkt die deutsche Ferrero-Tochter hinter der Gruppe her: Weltweit steigerten die Italiener den Umsatz im vergangenen Jahr um 5,8 Prozent auf 5 Milliarden Euro.
Sorgenkinder sind die Überraschungseier, die in diesem Jahr zweistellig verlieren. Im vergangenen Jahr erreichten die Umsätze mit den süßen Eiern, die wegen der Sommerpause nur neun Monate am Markt sind, 115 Millionen Euro. Quer durch das Sortiment kündigt Ferrero ab dem Spätsommer Preiserhöhungen von durchschnittlich 2,5 Prozent an. Begründet wird dies vor allem mit hohen Nusspreisen, die das Ergebnis gegenüber 2004 mit zusätzlichen 20 Millionen Euro belasten. Trotz Zuwächsen hinkt die deutsche Ferrero-Tochter hinter der Gruppe her: Weltweit steigerten die Italiener den Umsatz im vergangenen Jahr um 5,8 Prozent auf 5 Milliarden Euro.
Weitere Mitteilungen
22. September 2023
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
15. September 2023
Verleger vom Fach wird 90 Jahre
11. September 2023
„Qualitätsmacher:innen des Jahres“ 2023 gekürt
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN