11. Januar 2001
Autoindustrie und Dotcom-Sterben bremsen die Werbekonjunktur ab
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Autoindustrie und Dotcom-Sterben bremsen die Werbekonjunktur ab
Die Automobilindustrie und die Entwicklung unter den Unternehmen der neuen Wirtschaft dämpfen deutlich die Erwartungen der Werbungtreibenden in Deutschland: Diese rechnen für 2001 mit einem Wachstum der Werbeinvestitionen von 4,5 Prozent - im vergangenen Jahr lagen die Prognosen bei 6 Prozent. Das ergab die aktuelle Konjunkturumfrage von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Vor allem der ehemalige Werbemotor, die Automobilindustrie, wird 2001 seine Werbeinvestitionen um durchschnittlich 10 Prozent reduzieren, so die befragten Marketingleiter der Branche.
Auch die neuen Impulsgeber der Werbewirtschaft kristallisieren sich klar heraus: Vor allem die Telekommunikation, die Medien sowie die Finanzdienstleister werden 2001 nach Ansicht der Werbungtreibenden ihre werblichen Investitionen deutlich steigern.
Basis der Erhebung: 35 Marketingleiter werbungtreibender Unternehmen wurden im Dezember 2000 befragt.
Weitere Informationen in der HORIZONT-Ausgabe vom 11. Januar 2001 und unter: www.horizont.net.
Auch die neuen Impulsgeber der Werbewirtschaft kristallisieren sich klar heraus: Vor allem die Telekommunikation, die Medien sowie die Finanzdienstleister werden 2001 nach Ansicht der Werbungtreibenden ihre werblichen Investitionen deutlich steigern.
Basis der Erhebung: 35 Marketingleiter werbungtreibender Unternehmen wurden im Dezember 2000 befragt.
Weitere Informationen in der HORIZONT-Ausgabe vom 11. Januar 2001 und unter: www.horizont.net.
Weitere Mitteilungen
30. April 2025 08:15
Für die Zukunft aufgestellt: Relaunch von wwt und CIRCULAR ECONOMY
03. April 2025 11:00
Rolf Westermann verlässt die dfv Mediengruppe
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN