25. April 2001
AgroOnline.de und raiffeisen.com fragen gemeinsam nach
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- AgroOnline.de und raiffeisen.com fragen gemeinsam nach
Meinungsbarometer zu Themen rund um die Landwirtschaft
AgroOnline.de, das Informationsportal für die Agrarbranche (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und raiffeisen.com, das zentrale Online-Angebot des Raiffeisenverbundes, erheben seit Anfang April 2001 auf ihren Websites gemeinsam Meinungen zu aktuellen Themen rund um die Landwirtschaft.
Über die Homepages unter www.agroonline.de und www.raiffeisen.com können die Nutzer der beiden Portale an der jeweils dienstags neuen Meinungsumfrage teilnehmen. Die unter den interaktiven Menüpunkten "Frage der Woche" bzw. "Meinungsbarometer" eingegebenen Antworten werden nach der Abstimmung gleich ausgewertet. Sofort kann das Gesamtergebnis auf den beiden Portalen gleichzeitig mitverfolgt werden. So entsteht jede Woche neu ein aussagekräftiges Meinungsbild der Landwirte. Ein Archiv gewährt zusätzlich Einblick in frühere Abstimmungen.
Durch diese Zusammenarbeit der beiden zugriffsstarken Portale ergibt sich mit mehr als 1.000 abstimmenden Nutzern wöchentlich eine solide Basis für landwirtschaftliche Fragestellungen.
AgroOnline, das etablierte Informationsportal für die gesamte Agrarbranche, steht seit 1996 für aktuelle Nachrichten, Agrarnotierungen und umfangreiche Serviceangebote.
AgroOnline.de, das Informationsportal für die Agrarbranche (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und raiffeisen.com, das zentrale Online-Angebot des Raiffeisenverbundes, erheben seit Anfang April 2001 auf ihren Websites gemeinsam Meinungen zu aktuellen Themen rund um die Landwirtschaft.
Über die Homepages unter www.agroonline.de und www.raiffeisen.com können die Nutzer der beiden Portale an der jeweils dienstags neuen Meinungsumfrage teilnehmen. Die unter den interaktiven Menüpunkten "Frage der Woche" bzw. "Meinungsbarometer" eingegebenen Antworten werden nach der Abstimmung gleich ausgewertet. Sofort kann das Gesamtergebnis auf den beiden Portalen gleichzeitig mitverfolgt werden. So entsteht jede Woche neu ein aussagekräftiges Meinungsbild der Landwirte. Ein Archiv gewährt zusätzlich Einblick in frühere Abstimmungen.
Durch diese Zusammenarbeit der beiden zugriffsstarken Portale ergibt sich mit mehr als 1.000 abstimmenden Nutzern wöchentlich eine solide Basis für landwirtschaftliche Fragestellungen.
AgroOnline, das etablierte Informationsportal für die gesamte Agrarbranche, steht seit 1996 für aktuelle Nachrichten, Agrarnotierungen und umfangreiche Serviceangebote.
Weitere Mitteilungen
07. November 2025 09:00
Goldener Zuckerhut geht an Frosta AG, Erich Stockhausen und Friedhelm Dornseifer
05. November 2025 09:00
Bundeskanzler Merz spricht auf der 28. EURO FINANCE WEEK
29. Oktober 2025 10:00
Deutscher Fleisch Kongress ermöglicht Branchendialog
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen