16. Oktober 2006
AHGZ Branchenbarometer: Hotellerie mit positiven Erwartungen für 2006
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- AHGZ Branchenbarometer: Hotellerie mit positiven Erwartungen für 2006
In der deutschen Hotellerie geht es weiter bergauf. Im ersten Monat nach der Fußball-Weltmeisterschaft ist der Erlös pro Zimmer um 7,4 Prozent auf 46,50 Euro gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Dies berichtet die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) aus dem Stuttgarter Matthaes Verlag in ihrer aktuellen Ausgabe. Das französische Beratungsunternehmen MKG Consulting hat die deutsche Kettenhotellerie im Auftrag der AHGZ befragt. Wöchentlich wird die führende Fachzeitung für die Hotellerie und Gastronomie künftig in ihrem neuen Branchenbarometer aktuelle Marktdaten veröffentlichen, die in ihrem Auftrag von MKG Consulting ermittelt werden.
Das Beratungsunternehmen erhält von rund 800 teilnehmenden Hotels in Deutschland monatlich die Belegung, den durchschnittlichen Preis und den Erlös pro verfügbarem Zimmer (eine wichtige betriebswirtschaftliche Kennziffer für die Hotellerie) geliefert. Vertreten sind alle großen Städte mit mindestens 18 Hotels (Dresden, Stuttgart etc.) und die größten mit rund 50 (Berlin, Frankfurt etc.). Im Vergleich der deutschen Städte kam Hamburg beim Erlös pro Zimmer auf den ersten Platz. Der nominale Zimmererlös liegt in der Hansestadt bei 68,40 Euro.
Auf Basis der repräsentativen Befragung lässt sich absehen, dass die Perspektiven für die Hotelbranche bis zum Jahresende günstig sind. Als sicher gilt, dass die Ergebnisse für das Gesamtjahr 2006 erfreulich sein werden – nicht zuletzt aufgrund der Fußballweltmeisterschaft, die im Juni und Juli Zuwächse bei den Erlösen pro Zimmer um 35 Prozent brachte.
Das Beratungsunternehmen erhält von rund 800 teilnehmenden Hotels in Deutschland monatlich die Belegung, den durchschnittlichen Preis und den Erlös pro verfügbarem Zimmer (eine wichtige betriebswirtschaftliche Kennziffer für die Hotellerie) geliefert. Vertreten sind alle großen Städte mit mindestens 18 Hotels (Dresden, Stuttgart etc.) und die größten mit rund 50 (Berlin, Frankfurt etc.). Im Vergleich der deutschen Städte kam Hamburg beim Erlös pro Zimmer auf den ersten Platz. Der nominale Zimmererlös liegt in der Hansestadt bei 68,40 Euro.
Auf Basis der repräsentativen Befragung lässt sich absehen, dass die Perspektiven für die Hotelbranche bis zum Jahresende günstig sind. Als sicher gilt, dass die Ergebnisse für das Gesamtjahr 2006 erfreulich sein werden – nicht zuletzt aufgrund der Fußballweltmeisterschaft, die im Juni und Juli Zuwächse bei den Erlösen pro Zimmer um 35 Prozent brachte.
Weitere Mitteilungen
17. Dezember 2024 14:00
Wechsel in der Geschäftsführung der dfv Conference Group und Business Target Group
16. Dezember 2024 14:00
Christian Wulff: „Unser Ziel muss sein, Diversitätsbemühungen überflüssig zu machen“
10. Dezember 2024 14:00
Neuer CIO treibt digitale Transformation voran
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN