Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
Theater Magdeburg ist Theater des Jahres – Inszenierung des Jahres ist Florentina Holzingers „Sancta“ – Weiterer Themenschwerpunkt: Umbrüche
06:00
Die Zeitschrift Theater heute (Der Theaterverlag, dfv Mediengruppe) präsentiert in ihrem neu erschienenen Jahrbuch die Besten des Jahres, ausgewählt von 47 Kritikerinnen und Kritikern. Darüber hinaus widmet sich das Jahrbuch in Beiträgen namhafter Autorinnen und Autoren den politischen und kulturellen Umbrüchen unserer Zeit.
Aus der diesjährigen Umfrage unter Kritikerinnen und Kritikern geht das Theater Magdeburg als „Theater des Jahres“ hervor. Den Titel „Schauspielerin des Jahres“ errang Julia Riedler, während mit Andreas Döhler, Moritz Kienemann und Thomas Schmauser gleich drei Künstler als „Schauspieler des Jahres“ überzeugten. Die „Inszenierung des Jahres“ ist Florentina Holzingers „Sancta“, das zugleich in einer weiteren Kategorie Maßstäbe setzte: Das „Bühnenbild des Jahres“ entwarf Nikola Knežević für diese Produktion. Die interaktive Virtual-Reality-Installation „[EOL]. End of Life“ des Künstlerduos DARUM (Victoria Halper und Kai Krösche) wurde zum „Video des Jahres“ gewählt. Als „Stück des Jahres“ wurde Dea Lohers „Frau Yamamoto ist noch da“ ausgezeichnet.
Ein weiterer Schwerpunkt des Jahrbuchs widmet sich dem Thema „Umbrüche“: Wie geht es weiter mit der liberalen Demokratie, Fortschrittsversprechen, Werten und Normen, die lange als unverhandelbar galten? In ihren Beiträgen befassen sich Steffen Mau, Aleida Assmann, Sivan Ben Yishai, Maryam Palizban, Daniel Wesener und Anne Lepper u. a. mit den „Unkürzbar“-Protesten, den Berliner Haushaltsentwürfen und dem Israel-Palästina-Konflikt. Unter dem Motto „Cheering up!“ geben zudem Künstlerinnen und Künstler wie Ersan Mondtag, Mateja Meded oder Oliver Reese persönliche Antworten auf die Frage, wie sie sich in Krisenzeiten Zuversicht bewahren.
Das 168 Seiten umfassende Jahrbuch Theater heute 2025 ist ab sofort erhältlich unter https://www.der-theaterverlag.de/theater-heute/ sowie im Bahnhofs-Buchhandel.

Weitere Mitteilungen
tanz präsentiert mit neuem Jahrbuch 2025 die Besten der Saison
Svenja Alberti wird Chefredakteurin der ahgz
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen