Nachhaltigkeit: dfv Mediengruppe und Leuphana Universität Lüneburg lancieren Zertifikatsfortbildung
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Nachhaltigkeit: dfv Mediengruppe und Leuphana Universität Lüneburg lancieren Zertifikatsfortbildung
„ESG Professional“ führt Führungskräfte in das Management der grünen Transformation ein / Start im April 2024
09:30
Die Leuphana Universität Lüneburg wird akademischer Bildungspartner der GREEN.WORKS Academy der dfv Mediengruppe. Damit bündeln eine der führenden Universitäten im Nachhaltigkeitsmanagement und eines der führenden Business-Medienhäuser in Europa mit einem einzigartigen Zugang zu den entsprechenden Zielgruppen ihre Kräfte, um die grüne Transformation in mittelständischen Unternehmen voranzubringen.
Gemeinsam lancieren die Partner die Zertifikatsfortbildung „ESG Professional“. Das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot startet im April 2024. Konzipiert und geleitet wird es von Prof. Dr. Dr. hc. Stefan Schaltegger vom Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana. Der Experte für Nachhaltigkeitsmanagement gehört zu den Top 2 % der meistzitierten Forschenden weltweit und hat bereits 2003 den global ersten MBA-Studiengang Sustainability Management gegründet.
„Nachhaltigkeit ist ein Gamechanger für Unternehmen.“, sagt Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte, Vizepräsident für Professional School, Internationalisierung und Fundraising an der Leuphana Universität Lüneburg. „Das gelingt nur, wenn Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Unternehmens gedacht und gelebt wird. Dafür benötigen Führungskräfte und Belegschaft neue Skills.“
Sönke Reimers, Sprecher der Geschäftsführung der dfv Mediengruppe: „Nie war es wichtiger als jetzt, Führungskräfte im Nachhaltigkeitsmanagement weiterzubilden. Der Informationsbedarf ist gewaltig und die Lösungsansätze komplex. Durch die Kooperation mit der Leuphana Universität, die zu den weltweit führenden Hochschulen in diesem Bereich zählt, garantieren wir Unternehmen top-aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse für ihre Organisation.“
Die Zertifikatsfortbildung „ESG Professional“ vermittelt Führungskräften in neun Tagen berufsbegleitend Grundwissen, um die Transformation in ihren Unternehmen und Abteilungen anpacken zu können. Inklusive fakultativer Lernmaterialien hat die Fortbildung einen Umfang von 125 Lernstunden und kann mit einer Prüfung zum „ESG Professional“ abgeschlossen werden. Damit können die Teilnehmenden ein Zertifikat einer anerkannten staatlichen Hochschule und fünf ECTS-Credits erwerben. Der Fortbildungsauftakt findet in Präsenz in Lüneburg statt. An sieben weiteren Tagen treffen die Teilnehmenden in Online-Seminaren auf ausgewiesene Nachhaltigkeitsexpert*innen. Pro Durchgang gibt es 25 Plätze.
Die dfv Mediengruppe hat im Mai 2022 die Initiative „GREEN.WORKS“ gelauncht, um Unternehmen bei der grünen Transformation zu unterstützen. Seither sind in Masterclasses und Training Days mehrere tausend Teilnehmende weitergebildet worden. Daniel Baumann, Editorial Director Green Transformation der dfv Mediengruppe: „Mit dem ESG Professional und der Kooperation mit der Leuphana Universität Lüneburg heben wir unser Angebot auf ein neues Level.“
Weitere Mitteilungen
dfv Mediengruppe und bitfuel intensivieren Zusammenarbeit
tanz – international edition: Neuer Online-Auftritt für die weltweite Tanzszene
Erfolg braucht Veränderung: TextilWirtschaft startet umfassenden Relaunch
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN