22. November 2012
agrarmarketingtage 2012: Realitätscheck für das Agribusiness
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- agrarmarketingtage 2012: Realitätscheck für das Agribusiness
    Im Rahmen der agrarmarketingtage am 3. und 4. Dezember 2012 stellen Entscheider aus Landwirtschaft, Ernährungsindustrie und Lebensmitteleinzelhandel Wertschöpfungsstrategien der Zukunft vor. Zu dem hochkarätigen Kongress in Berlin mit anschließendem Galaabend lädt die agrarzeitung (Deutscher Fachverlag) gemeinsam mit dem Kooperationspartner Agrifood Consulting GmbH ein.
    
Der Druck auf die Agrarwirtschaft und Ernährungsindustrie steigt. Unternehmer stehen immer mehr im Spagat zwischen dem vermeintlichen Verbraucherwunsch nach kleinbäuerlicher Idylle und der knallharten Realität der Wertschöpfung. Gleichzeitig wächst der Druck auf die Branche, ihre Position im globalen Wettbewerb zu behaupten. Entscheider im Food- und Agribusiness müssen sich sowohl den Kundenwünschen als auch der wirtschaftlichen Realität stellen, um langfristig erfolgreich am Markt zu bestehen.
    
Dieses komplexe Spannungsfeld beleuchten Top-Manager und renommierte Experten aus unterschiedlichen Perspektiven und mit hohem Praxisbezug. Politiker, Journalisten führender Publikumsmedien und Praktiker aus der Branche diskutieren kontrovers über das Bild der Landwirtschaft und erfolgreiche Kommunikationsstrategien.
    
Die Anmeldung ist noch bis zum 30. November 2012 unter www.agrarmarketingtage.de möglich.
    
    
Der Druck auf die Agrarwirtschaft und Ernährungsindustrie steigt. Unternehmer stehen immer mehr im Spagat zwischen dem vermeintlichen Verbraucherwunsch nach kleinbäuerlicher Idylle und der knallharten Realität der Wertschöpfung. Gleichzeitig wächst der Druck auf die Branche, ihre Position im globalen Wettbewerb zu behaupten. Entscheider im Food- und Agribusiness müssen sich sowohl den Kundenwünschen als auch der wirtschaftlichen Realität stellen, um langfristig erfolgreich am Markt zu bestehen.
Dieses komplexe Spannungsfeld beleuchten Top-Manager und renommierte Experten aus unterschiedlichen Perspektiven und mit hohem Praxisbezug. Politiker, Journalisten führender Publikumsmedien und Praktiker aus der Branche diskutieren kontrovers über das Bild der Landwirtschaft und erfolgreiche Kommunikationsstrategien.
Die Anmeldung ist noch bis zum 30. November 2012 unter www.agrarmarketingtage.de möglich.
Weitere Mitteilungen
13. Oktober 2025 08:30
„Future:Guide Handel“ führt Retail-Branche in die Zukunft
06. Oktober 2025 12:30
Olaf Deininger übernimmt zusätzlich Gesamtverantwortung für Backfachmedien
01. Oktober 2025 07:30
Echtzeitdaten für das Fleischerhandwerk
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen