Werbung zieht Verbraucher in ihren Bann
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Werbung zieht Verbraucher in ihren Bann
Wie die Studie ergab, wird das Werbeangebot in allen Medien von den Konsumenten genutzt: "Daß dies mit graduell unterschiedlichen Interessen erfolgt, dürfte allerdings kaum jemanden überraschen", erklärt HORIZONT.
Das Ergebnis der repräsentativen Umfrage: Im Fernsehen schauen sich 9,8 Prozent der Verbraucher die Werbung wie das normale Programm an. 18,2 Prozent der Zuschauer beachten Werbung reduziert, jedoch aufmerksam bei auffälliger oder für sie interessanter Werbung. Die Werbepause nutzen 26,3 Prozent der Zuschauer für andere Dinge und schauen dabei ab und zu auf den Bildschirm, 24,9 Prozent schalten um.
Im Umgang mit der Werbung im Hörfunk zeigt die Bevölkerung ähnliche Verhaltensweisen. Fast die Hälfte unterscheidet zwischen Programm und Werbung und bleibt für aufmerksamkeitsstarke sowie für sie interessante Werbung erreichbar. Auch die Werbung in den Printmedien findet bei den Verbrauchern unterschiedliche Beachtung: Bei den Lesern von Tageszeitungen sind es 81 Prozent, bei den Zeitschriftenlesern knapp 80 Prozent, die Werbeanzeigen unterschiedlich intensiv nutzen.
Basis der Erhebung:
Repräsentativ-Befragung von 2.069 Bundesbürgern.
Weitere Mitteilungen
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen