04. Mai 1998
Was für alte Menschen gut ist, ist für alle gut
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Was für alte Menschen gut ist, ist für alle gut
Der Name ist wichtig: 'Schnellkasse' richtig - 'Seniorenkasse' falsch#STOP# Wer sein Angebot an den Bedürfnissen älterer Kunden ausrichtet, erreicht damit auch die jüngeren. Zu diesem Ergebnis kommt die Fachzeitschrift Lebensmittel Zeitung Spezial (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frank-furt) in ihrer aktuellen Ausgabe. Dabei reiche es nicht aus, spezielle Produkte für ältere Menschen zu produzieren. Sie finden ohnehin wenig Anklang bei ihrer Zielgruppe. "Seniorenmarketing setzt in erster Linie beim Handel an. Er hat in seinen Märkten täglich direkten Kontakt zu den älteren Verbrauchern und kann seine Leistungen darauf abstimmen, ohne sie als 'Seniorenservice' zu bezeichnen", so Chefredakteur Klaus Mehler. Der stetig wachsende Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung eröffne gerade dem Handel neue Profilierungschancen. Alte Tugenden seien daher wieder gefragt, Service- und Convenience-Konzepte ein wesentlicher Teil davon.
04.05.1998
14 Z
04.05.1998
14 Z
Weitere Mitteilungen
13. Oktober 2025 08:30
„Future:Guide Handel“ führt Retail-Branche in die Zukunft
06. Oktober 2025 12:30
Olaf Deininger übernimmt zusätzlich Gesamtverantwortung für Backfachmedien
01. Oktober 2025 07:30
Echtzeitdaten für das Fleischerhandwerk
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen