23. Februar 2012
Virtueller Supermarkt gewinnt den eLearning Award 2012
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Virtueller Supermarkt gewinnt den eLearning Award 2012
Auszeichnung für den „Virtuellen Supermarkt“: Das Online-Wissensportal der Mediadidact, dem Spezialbereich für Aus- und Weiterbildungsmaterialien innerhalb des Deutschen Fachverlags (Frankfurt am Main), wurde mit dem eLearning Award 2012 in der Kategorie „Serious Gaming“ ausgezeichnet. Der Preis wird alljährlich vom eLearning Journal (Siepmann Media) vergeben.
Vertreter der Projektpartner Mediadidact, Knowhow AG (Stuttgart) und Zone 2 (Meerbusch) nahmen den Award im Rahmen der Didacta in Hannover, Europas größter Bildungsmesse, entgegen.
Der „Virtuelle Supermarkt“ öffnete am 20. Januar 2011 unter www.virtuellersupermarkt.de offiziell seine Pforten. Die innovative und in dieser Form bislang einmalige Plattform wendet sich speziell an Auszubildende, aber auch an gestandene Mitarbeiter im Lebensmitteleinzelhandel. Sie vermittelt durch zahlreiche vertonte Lernkurse auf spielerische Weise Fach- und Warenwissen. Mit dem erlernten Wissen sammeln die Nutzer Punkte, um auf der virtuellen Karriereleiter von der Aushilfe bis zum Marktleiter aufzusteigen.
Am Ende jedes Kurses wartet ein Abschlusstest. Wer diesen erfolgreich absolviert, erhält ein entsprechendes Zertifikat. So lässt sich der „Virtuelle Supermarkt“ ideal in die Ausbildung des Lebensmitteleinzelhandels integrieren.
Vertreter der Projektpartner Mediadidact, Knowhow AG (Stuttgart) und Zone 2 (Meerbusch) nahmen den Award im Rahmen der Didacta in Hannover, Europas größter Bildungsmesse, entgegen.
Der „Virtuelle Supermarkt“ öffnete am 20. Januar 2011 unter www.virtuellersupermarkt.de offiziell seine Pforten. Die innovative und in dieser Form bislang einmalige Plattform wendet sich speziell an Auszubildende, aber auch an gestandene Mitarbeiter im Lebensmitteleinzelhandel. Sie vermittelt durch zahlreiche vertonte Lernkurse auf spielerische Weise Fach- und Warenwissen. Mit dem erlernten Wissen sammeln die Nutzer Punkte, um auf der virtuellen Karriereleiter von der Aushilfe bis zum Marktleiter aufzusteigen.
Am Ende jedes Kurses wartet ein Abschlusstest. Wer diesen erfolgreich absolviert, erhält ein entsprechendes Zertifikat. So lässt sich der „Virtuelle Supermarkt“ ideal in die Ausbildung des Lebensmitteleinzelhandels integrieren.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen