25. Oktober 2006
Thomas Gottschalk ist der erfolgreichste deutsche Werbestar
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Thomas Gottschalk ist der erfolgreichste deutsche Werbestar
Thomas Gottschalk ist von allen deutschen Promi-Werbern am erfolgreichsten. Das geht aus dem aktuellen Kommunikationsbarometer von HORIZONT Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) hervor, für das die Marktforscher von Imas International in München im Mai und Juni 2006 mehr als 2000 Personen befragt haben. Laut der repräsentativen Studie wissen ungestützt 67 Prozent der Deutschen, dass der ZDF-Moderator Werbung für Haribo macht. Ein Wert, mit dem kein anderes prominentes Testimonial mithalten kann. Den zweiten Rang belegt mit einer Quote von 40 Prozent ebenfalls Thomas Gottschalk als Partner von DHL. Auf dem dritten Platz liegt mit gerade einmal 36 Prozent bereits weit abgeschlagen die Barilla-Botschafterin Steffi Graf.
Die Umfrage offenbart, dass selbst bekannte Stars nur selten ihrem Werbepartner zugeordnet werden. So liegt der Anteil der Deutschen, die bei Mastercard spontan an Jürgen Klinsmann denken, bei sage und schreibe 0 Prozent. Nicht viel besser schneiden die Partnerschaften von L’Oréal und Andie McDowell (1 Prozent), Nutella und Kevin Kuranyi (4 Prozent), O2 und Veronica Ferres (7 Prozent), ING-Diba und Dirk Nowitzki (8 Prozent) sowie Postbank und Franz Beckenbauer (8 Prozent) ab.
Grundsätzlich kommt Werbung mit Prominenten in Deutschland immer besser an. Laut Studie finden es inzwischen 54 Prozent der Deutschen gut, dass Stars in Kampagnen von Unternehmen auftreten. Vor einem Jahr waren es nur 51 Prozent.
Die Umfrage offenbart, dass selbst bekannte Stars nur selten ihrem Werbepartner zugeordnet werden. So liegt der Anteil der Deutschen, die bei Mastercard spontan an Jürgen Klinsmann denken, bei sage und schreibe 0 Prozent. Nicht viel besser schneiden die Partnerschaften von L’Oréal und Andie McDowell (1 Prozent), Nutella und Kevin Kuranyi (4 Prozent), O2 und Veronica Ferres (7 Prozent), ING-Diba und Dirk Nowitzki (8 Prozent) sowie Postbank und Franz Beckenbauer (8 Prozent) ab.
Grundsätzlich kommt Werbung mit Prominenten in Deutschland immer besser an. Laut Studie finden es inzwischen 54 Prozent der Deutschen gut, dass Stars in Kampagnen von Unternehmen auftreten. Vor einem Jahr waren es nur 51 Prozent.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen