28. Februar 2001
TextilWirtschaft erschließt sich mit neuen Angeboten englischsprachige Märkte
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- TextilWirtschaft erschließt sich mit neuen Angeboten englischsprachige Märkte
Ab 1. März 2001 bietet die führende deutsche Mode- und Textilfachzeitschrift TextilWirtschaft (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) einen täglichen englisch-sprachigen Newsletter, der per E-Mail abonniert werden kann. Wie bisher schon in deutscher Sprache, gibt es tagesaktuell um 19.00 Uhr die wichtigsten Neuigkeiten für Profis der Mode- und Textilbranche. Der neue Dienst wird in Frankfurt von einer mehrsprachigen Nachrichten-redaktion verantwortet, hinter der das internationale Redaktionsnetz der italienischen, französischen, österreichischen, amerikanischen und osteuropäischen Textilmedien der Verlagsgruppe steht.
Auch die Website (www.TWnetwork.de), bereits seit 1997 online, wird ab 1. März 2001 ein englischsprachiges Angebot im Netz haben. Mit 500.000 Seitenabrufen im Monat und insgesamt 3.000 registrierten Nutzern hat sich TWnetwork.de als Informations- und Nachrichtenportal der Branche etabliert und will sich mit den neuen Seiten einem internationalen Publikum öffnen.
Gleichzeitig mit dem Ausbau von TWnetwork.de starten die Objekte des Verlagsbereiches Textil (Dünya Tekstil/Türkei, fashion/Italien, TextilZurnal/Tschechische und Slowakische Republik, Journal Tekstylny/Polen, Österreichische Textil Zeitung/Österreich und SPORTSWEAR INTERNATIONAL/Italien und USA) mit fashion-media.com eine gemeinsame Website. Neben Informationen zu den internationalen Textil-Zeitschriften der Verlagsgruppe werden dort die englischsprachigen Nachrichten und internationalen Messetermine von TWnetwork.de integriert. fashion-media.com wird auch Startrampe für Internet-Auftritte der dfv-Textilmedien im Ausland sein.
Auch die Website (www.TWnetwork.de), bereits seit 1997 online, wird ab 1. März 2001 ein englischsprachiges Angebot im Netz haben. Mit 500.000 Seitenabrufen im Monat und insgesamt 3.000 registrierten Nutzern hat sich TWnetwork.de als Informations- und Nachrichtenportal der Branche etabliert und will sich mit den neuen Seiten einem internationalen Publikum öffnen.
Gleichzeitig mit dem Ausbau von TWnetwork.de starten die Objekte des Verlagsbereiches Textil (Dünya Tekstil/Türkei, fashion/Italien, TextilZurnal/Tschechische und Slowakische Republik, Journal Tekstylny/Polen, Österreichische Textil Zeitung/Österreich und SPORTSWEAR INTERNATIONAL/Italien und USA) mit fashion-media.com eine gemeinsame Website. Neben Informationen zu den internationalen Textil-Zeitschriften der Verlagsgruppe werden dort die englischsprachigen Nachrichten und internationalen Messetermine von TWnetwork.de integriert. fashion-media.com wird auch Startrampe für Internet-Auftritte der dfv-Textilmedien im Ausland sein.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen