10. Februar 2010
TextilWirtschaft: Deutsche Modehändler mit WSV unzufrieden
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- TextilWirtschaft: Deutsche Modehändler mit WSV unzufrieden
Der Großteil der deutschen Modehändler ist mit dem Verlauf des diesjährgen inoffiziellen Winterschlussverkaufs unzufrieden. Bei zwei Dritteln der Händler ist der WSV schlechter gelaufen als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis einer Befragung der TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), Europas führender Mode-Fachzeitschrift. Bei lediglich vier Prozent der befragten Händler lief der Verkauf sehr gut, bei einem Drittel immerhin gut.
Von den befragten Modehändlern beteiligten sich knapp 40 Prozent aktiv mit Werbung oder Mailings am WSV (25.1. bis 6.2.), den es seit einigen Jahren offiziell nicht mehr gibt. Für den nicht zufriedenstellenden Verlauf des WSV machen die Händler unter anderem das winterliche Wetter verantwortlich. Niedrige Temperaturen und starke Schneefälle hätten die Verbraucher vom Stadtbummel abgehalten. Zudem verliere der WSV durch immer frühere Reduzierungen an Bedeutung. Von den befragten Händlern gab jeder fünfte an, seine Ware früher reduziert zu haben als im Vorjahr.
Von den befragten Modehändlern beteiligten sich knapp 40 Prozent aktiv mit Werbung oder Mailings am WSV (25.1. bis 6.2.), den es seit einigen Jahren offiziell nicht mehr gibt. Für den nicht zufriedenstellenden Verlauf des WSV machen die Händler unter anderem das winterliche Wetter verantwortlich. Niedrige Temperaturen und starke Schneefälle hätten die Verbraucher vom Stadtbummel abgehalten. Zudem verliere der WSV durch immer frühere Reduzierungen an Bedeutung. Von den befragten Händlern gab jeder fünfte an, seine Ware früher reduziert zu haben als im Vorjahr.
Weitere Mitteilungen
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen