14. Dezember 2015
Relaunch von planung & analyse: neue Ausrichtung, Struktur und Organisation
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Relaunch von planung & analyse: neue Ausrichtung, Struktur und Organisation
planung & analyse (p&a) kooperiert mit HORIZONT
Im kommenden Jahr präsentiert sich planung & analyse (dfv Mediengruppe) mit neuer Ausrichtung und neuem Layout: Das bisherige Autorenblatt für Marktforscher und an Marktforschung interessierte Marketer erweitert seine journalistische Berichterstattung. Die Fremdbeiträge von Experten zu aktuellen Forschungsansätzen und Ergebnissen werden um deutlich mehr Hintergrundanalysen und Berichte aus der p&a-Redaktion ergänzt. Auch das Design wurde komplett überarbeitet. Die erste Ausgabe im neuen Look erscheint am 24. Februar 2016.
Neu ist zudem die engere Verzahnung zwischen HORIZONT (ebenfalls dfv Mediengruppe) und p&a. Neben den bisherigen p&a-Abonnenten erhalten künftig auch ausgewählte Bezieher von HORIZONT die sechs Mal im Jahr erscheinende Zeitschrift als Beilage. Damit erreicht planung & analyse auch die Kernleserschaft von HORIZONT und wird zum auflagenstärksten Medium der Markforschungsbranche.
Die redaktionelle Leitung für planung & analyse liegt unverändert bei Sabine Hedewig-Mohr (55). Organisatorisch wird p&a künftig innerhalb der dfv Mediengruppe bei den HORIZONT-Medien angesiedelt, bleibt aber ein eigenständiges Magazin. Hedewig-Mohr berichtet an den HORIZONT-Chefredakteur Dr. Uwe Vorkötter (62). Die kaufmännische Verantwortung für p&a trägt künftig HORIZONT-Verlagsleiter Peter Gerich (40).
Im kommenden Jahr präsentiert sich planung & analyse (dfv Mediengruppe) mit neuer Ausrichtung und neuem Layout: Das bisherige Autorenblatt für Marktforscher und an Marktforschung interessierte Marketer erweitert seine journalistische Berichterstattung. Die Fremdbeiträge von Experten zu aktuellen Forschungsansätzen und Ergebnissen werden um deutlich mehr Hintergrundanalysen und Berichte aus der p&a-Redaktion ergänzt. Auch das Design wurde komplett überarbeitet. Die erste Ausgabe im neuen Look erscheint am 24. Februar 2016.
Neu ist zudem die engere Verzahnung zwischen HORIZONT (ebenfalls dfv Mediengruppe) und p&a. Neben den bisherigen p&a-Abonnenten erhalten künftig auch ausgewählte Bezieher von HORIZONT die sechs Mal im Jahr erscheinende Zeitschrift als Beilage. Damit erreicht planung & analyse auch die Kernleserschaft von HORIZONT und wird zum auflagenstärksten Medium der Markforschungsbranche.
Die redaktionelle Leitung für planung & analyse liegt unverändert bei Sabine Hedewig-Mohr (55). Organisatorisch wird p&a künftig innerhalb der dfv Mediengruppe bei den HORIZONT-Medien angesiedelt, bleibt aber ein eigenständiges Magazin. Hedewig-Mohr berichtet an den HORIZONT-Chefredakteur Dr. Uwe Vorkötter (62). Die kaufmännische Verantwortung für p&a trägt künftig HORIZONT-Verlagsleiter Peter Gerich (40).
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen