07. Oktober 2011
Relaunch: Neue Aufmachung, neue redaktionelle Struktur
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Relaunch: Neue Aufmachung, neue redaktionelle Struktur
Das Wirtschaftsmagazin „Der Handel“ (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erscheint ab sofort in neuer Aufmachung: Nach einem umfassenden Relaunch präsentiert sich der Monatstitel für den Einzelhandel ab der Oktober-Ausgabe in neuer Optik und mit neuer redaktioneller Struktur.
Vier Ressorts führen nun durch das Heft: In „Branche“ werden handelsrelevante Themen aus dem Politikumfeld kritisch durchleuchtet. „Verkauf“ berichtet über Marketingtrends, Werbung, Ladenkonzepte und Vermarktungsstrategien im stationären Handel sowie im E-Commerce. Im Ressort „Technik“ sind Themen wie Soft- und Hardware für den Unternehmeralltag beheimatet. Schließlich finden Leser im Ressort „Praxis“ Hintergrundberichte aus den Bereichen Finanzen, Recht, Personal und Fuhrpark.
„Im Zeitalter der Apps streicht die Redaktion die Stärken des Print-Journalismus noch deutlicher heraus, indem sie kompakte, zielgruppenrelevante Information mit einer anspruchsvollen Bildsprache verbindet“, betont Chefredakteur Marcelo Crescenti. Die grafische Überarbeitung des Heftes übernahm Creative Director Jürgen Thies aus Hamburg.
„Der Handel“ ist das Wirtschaftsmagazin für die gesamte Handelsbranche mit einer monatlichen Auflage von 85.000 Exemplaren und 123.000 Lesern (LAE 2011). Die Zeitschrift berichtet kompetent, umfassend und branchenübergreifend über alles, was Unternehmer im Handel bewegt und sie im Alltagsgeschäft schlagkräftiger macht. Neben der monatlichen Printausgabe informiert die Redaktion von „Der Handel“ auch tagesaktuell im Internet unter www.derhandel.de über wichtige Nachrichten aus der Branche.
Das neue Cover steht hier zum Download bereit.
Vier Ressorts führen nun durch das Heft: In „Branche“ werden handelsrelevante Themen aus dem Politikumfeld kritisch durchleuchtet. „Verkauf“ berichtet über Marketingtrends, Werbung, Ladenkonzepte und Vermarktungsstrategien im stationären Handel sowie im E-Commerce. Im Ressort „Technik“ sind Themen wie Soft- und Hardware für den Unternehmeralltag beheimatet. Schließlich finden Leser im Ressort „Praxis“ Hintergrundberichte aus den Bereichen Finanzen, Recht, Personal und Fuhrpark.
„Im Zeitalter der Apps streicht die Redaktion die Stärken des Print-Journalismus noch deutlicher heraus, indem sie kompakte, zielgruppenrelevante Information mit einer anspruchsvollen Bildsprache verbindet“, betont Chefredakteur Marcelo Crescenti. Die grafische Überarbeitung des Heftes übernahm Creative Director Jürgen Thies aus Hamburg.
„Der Handel“ ist das Wirtschaftsmagazin für die gesamte Handelsbranche mit einer monatlichen Auflage von 85.000 Exemplaren und 123.000 Lesern (LAE 2011). Die Zeitschrift berichtet kompetent, umfassend und branchenübergreifend über alles, was Unternehmer im Handel bewegt und sie im Alltagsgeschäft schlagkräftiger macht. Neben der monatlichen Printausgabe informiert die Redaktion von „Der Handel“ auch tagesaktuell im Internet unter www.derhandel.de über wichtige Nachrichten aus der Branche.
Das neue Cover steht hier zum Download bereit.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen