27. Mai 2003
Recherchen im dfv zentral archiv über das Internet
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Recherchen im dfv zentral archiv über das Internet
Deutscher Fachverlag:
Das dfv zentral archiv des Deutschen Fachverlags, Frankfurt am Main, ist jetzt unter einer eigenen Internetadresse präsent: www.dfv-archiv.de. Schwerpunkt des neuen Angebots ist ein Rechercheshop, außerdem werden ein Recherchedienst sowie Informationsprodukte rund um das Fachpublikationsangebot des Deutschen Fachverlags angeboten. Über den Rechercheshop kann auf das Printarchiv von 28 Zeitschriften aus zehn Branchen, die im Deutschen Fachverlag erscheinen, zugegriffen werden. Über 365.000 Fachartikel stehen für die Recherche zur Verfügung. Der Kunde zahlt pro Artikel, und zwar per Kreditkarte oder über die Bezahlsysteme Firstgate oder T-Pay. Wer fünf Artikel oder mehr abruft, kann dies auch gegen Rechnung tun. Die Suche sowie die Trefferliste müssen nicht bezahlt werden, jeder Artikel inklusive Grafiken und Tabellen kostet 3,20 Euro. Weder Registrierung noch Mitgliedschaft sind erforderlich.
Als Zielgruppe für die Daten des Deutschen Fachverlags sieht Friedrich Metzger, Leiter des dfv zentral archivs: "Personen aus den Branchen, die von den Titeln angesprochen werden sowie Leser und Abonnenten der Zeitschriften". Sie können die Informationen des Printarchivs ohne Formalitäten gelegentlich und spontan nutzen. Mit dem neuen Angebot sollen breitere Kundengruppen als die Informationsprofis angesprochen werden, die jetzt schon auf die Datenbanken über verschiedene Anbieter zugreifen. Deshalb sind die Suchfunktionen einfach und übersichtlich gehalten. Der Deutsche Fachverlag gehört damit zu den bisher wenigen Verlagen, die den Zugriff auf ihre Archivinhalte über das Internet mit mehreren Bezahlsystemen anbieten.
Das dfv zentral archiv des Deutschen Fachverlags, Frankfurt am Main, ist jetzt unter einer eigenen Internetadresse präsent: www.dfv-archiv.de. Schwerpunkt des neuen Angebots ist ein Rechercheshop, außerdem werden ein Recherchedienst sowie Informationsprodukte rund um das Fachpublikationsangebot des Deutschen Fachverlags angeboten. Über den Rechercheshop kann auf das Printarchiv von 28 Zeitschriften aus zehn Branchen, die im Deutschen Fachverlag erscheinen, zugegriffen werden. Über 365.000 Fachartikel stehen für die Recherche zur Verfügung. Der Kunde zahlt pro Artikel, und zwar per Kreditkarte oder über die Bezahlsysteme Firstgate oder T-Pay. Wer fünf Artikel oder mehr abruft, kann dies auch gegen Rechnung tun. Die Suche sowie die Trefferliste müssen nicht bezahlt werden, jeder Artikel inklusive Grafiken und Tabellen kostet 3,20 Euro. Weder Registrierung noch Mitgliedschaft sind erforderlich.
Als Zielgruppe für die Daten des Deutschen Fachverlags sieht Friedrich Metzger, Leiter des dfv zentral archivs: "Personen aus den Branchen, die von den Titeln angesprochen werden sowie Leser und Abonnenten der Zeitschriften". Sie können die Informationen des Printarchivs ohne Formalitäten gelegentlich und spontan nutzen. Mit dem neuen Angebot sollen breitere Kundengruppen als die Informationsprofis angesprochen werden, die jetzt schon auf die Datenbanken über verschiedene Anbieter zugreifen. Deshalb sind die Suchfunktionen einfach und übersichtlich gehalten. Der Deutsche Fachverlag gehört damit zu den bisher wenigen Verlagen, die den Zugriff auf ihre Archivinhalte über das Internet mit mehreren Bezahlsystemen anbieten.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen