17. Januar 2006
Rainer Schulte Strathaus geht in Ruhestand
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Rainer Schulte Strathaus geht in Ruhestand
Rainer Schulte Strathaus, redaktionell und kaufmännisch verantwortlich für den Verlagsbereich Fleischwirtschaftliche Fachzeitschriften im Deutschen Fachverlag (dfv), Frankfurt am Main, geht am 30. Juni 2006 in Ruhestand, nachdem er im April 65 Jahre alt werden wird.
Die redaktionelle Gesamtverantwortung für die fleischwirtschaftlichen Fachzeitschriften, zu denen die Titel allgemeine fleischer zeitung (afz), Fleischwirtschaft, Fleischwirtschaft International und FBG Forum gehören, wird am 1. Juli 2006 Dipl. oec. troph. Renate Kühlcke (48) übernehmen, die bisherige Stellvertreterin von Rainer Schulte Strathaus. Renate Kühlcke wird gleichzeitig Chefredakteurin der afz und berichtet künftig, wie bisher Rainer Schulte Strathaus, an Florian Fischer (38), der in der Geschäftsleitung des Deutschen Fachverlages unter anderem für die fleischwirtschaftlichen Fachzeitschriften des dfv verantwortlich ist.
Die redaktionelle Gesamtverantwortung für die fleischwirtschaftlichen Fachzeitschriften, zu denen die Titel allgemeine fleischer zeitung (afz), Fleischwirtschaft, Fleischwirtschaft International und FBG Forum gehören, wird am 1. Juli 2006 Dipl. oec. troph. Renate Kühlcke (48) übernehmen, die bisherige Stellvertreterin von Rainer Schulte Strathaus. Renate Kühlcke wird gleichzeitig Chefredakteurin der afz und berichtet künftig, wie bisher Rainer Schulte Strathaus, an Florian Fischer (38), der in der Geschäftsleitung des Deutschen Fachverlages unter anderem für die fleischwirtschaftlichen Fachzeitschriften des dfv verantwortlich ist.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen