Neue Medien - Wachstumsmarkt schafft Arbeitsplätze
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Neue Medien - Wachstumsmarkt schafft Arbeitsplätze
Die Berliner Multimediaagentur Pixelpark ist mit einem Umsatz von 16,8 Mio. DM und 120 Mitarbeitern (1996: 95) die größte in Deutschland. Die 1991 im Garagenformat gegründete Agentur um Geschäftsführer Paulus Neef konnte gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent zulegen. Die zweitplazierte I-D Gruppe, Essingen, konnte ihren Umsatz um 20 Prozent von 10 auf 12 Mio. DM steigern. Die Wiesbadener Agentur Concept auf Rang drei erwirtschaftete 1997 einen Umsatz von 8,6 Mio. DM. Damit entfallen, bei einem von den 20 größten Agenturen erwirtschafteten Gesamtumsatz von 123 Mio. DM allein 37,4 Mio. DM, das sind gut 30 Prozent, auf die drei Branchen-Größten.
Dies ist das Ergebnis der Multimedia-Agenturenrangliste, die HORIZONT Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erstmals ermittelte. Ziel der Umfrage - ähnliche Erhebungen sind für den Markt der Werbeagenturen und PR-Dienstleister seit Jahren üblich - ist es, mehr Transparenz auf dem noch jungen Markt der neuen Medien zu schaffen.
Auch für 1998 rechnen die Agenturchefs mit einem deutlichen Wachstum, das je nach Konsolidierungsphase zwischen 20 und 100 Prozent angenommen wird, verbunden mit der Schaffung weiterer Arbeitsplätze. Die Deregulierung des Telekommunikationsmarktes, fallende Preise der Endgeräte und die damit verbundene steigende Durchdringung der Haushalte mit PC's sowie eine aggressivere Vermarktung, so die übereinstimmende Einschätzung, werden für eine rasche Ausweitung der Online-Gemeinde und damit verbundene neue Aufträge sorgen.
Die vollständigen Ergebnisse der Erhebung gibt es im Internet unter der Adresse [http://www.horizont.net/topstories].
Basis der Erhebung:
In die Wertung aufgenommen wurden alle Agenturen, die 1997 wirtschaftlich selbstõndig, also nicht Unit oder Abteilung einer klassischen Werbe- oder Mediaagentur waren.
Die 10 gr÷ ten Multimediaagenturen in Deutschland
Rang | Unternehmen, Ort |
Umsatz 1997 (1996) in Mio. DM |
Mitarbeiter* 1997 (1996) |
|
1 | Pixelpark, Berlin | 16,8 (12,9) | 120 (95) | |
2 | I-D Gruppe, Essingen | 12 (10) | 85 (50) | |
3 | Concept, Wiesbaden | 8,6 (4,8) | 60 (45) | |
4 | BBDO Interactive, Düsseldorf | 8,4** (7,9) | 50 (42) | |
5 |
Feldmann Media Group, Nürnberg |
7,2 (6,5) | 68 (50) | |
6 | Atelier für Interaktive Medien, München | 7 (2,6) | 58 (32) | |
7 | Eurotel, Herrenberg | 6,6 (4,9) | 24 (14) | |
8 | Ogilvy Interactive, Frankfurt | 6,5 (2,5) | 26 (17) | |
9 | Kabel New Media, Hamburg | 5,3 (3,8) | 60 (25) | |
10 | Elephant Seven, Hamburg | 5,2 (4,0) | 34 (28) | |
Quelle: HORIZONT | ||||
* feste und freie Mitarbeiter | ||||
** nicht testiert |
Weitere Mitteilungen
Wechsel in der Geschäftsführung der dfv Conference Group und Business Target Group
Christian Wulff: „Unser Ziel muss sein, Diversitätsbemühungen überflüssig zu machen“
Neuer CIO treibt digitale Transformation voran
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN