09. April 2001
Messe-Marketingtage: Strategien und Werkzeuge
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Messe-Marketingtage: Strategien und Werkzeuge
15. Messe-Fachtagung am 20.-21. Juni 2001 in Wiesbaden
Strategien und Werkzeuge für erfolgreiche Messebeteiligungen vermitteln die Messe-Marketingtage, die am 20. und 21. Juni 2001 in Wiesbaden stattfinden. Veranstalter sind die m+a Akademie (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), das Messe Institut und das F.A.Z.-Institut.
Auf dem Programm stehen Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops, die sich konkret mit der strategischen Planung und dem Erfolg von Messebeteiligungen befassen. Unter den 19 namhaften Referenten sind Wolfgang K. A. Disch (Marketing Journal, Hamburg), Wolfgang P. Marzin (GHM Gesellschaft für Handwerksmessen, München) und Prof. Dr. Peter Weinberg (Institut für Konsum- und Verhaltensforschung, Saarbrücken). Die Fachtagung wird moderiert von Wolf M. Spryß, Leiter des Messe Instituts, und Barbara Harbecke, im Auftrag der m+a Akademie.
Die Messe-Marketingtage richten sich an alle, die in Unternehmen Messebeteiligungen verantworten, planen oder durchführen, sowie an Mitarbeiter der Messeveranstalter, an Mitarbeiter aus Werbe-, Event- und PR-Agenturen und an Führungskräfte im Messebau.
Veranstaltungsort ist das Dorint Hotel Wiesbaden. Die Tagungsgebühr beträgt 700 Euro für einen Tag, 1.200 Euro für zwei Tage (plus MwSt).
Strategien und Werkzeuge für erfolgreiche Messebeteiligungen vermitteln die Messe-Marketingtage, die am 20. und 21. Juni 2001 in Wiesbaden stattfinden. Veranstalter sind die m+a Akademie (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), das Messe Institut und das F.A.Z.-Institut.
Auf dem Programm stehen Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops, die sich konkret mit der strategischen Planung und dem Erfolg von Messebeteiligungen befassen. Unter den 19 namhaften Referenten sind Wolfgang K. A. Disch (Marketing Journal, Hamburg), Wolfgang P. Marzin (GHM Gesellschaft für Handwerksmessen, München) und Prof. Dr. Peter Weinberg (Institut für Konsum- und Verhaltensforschung, Saarbrücken). Die Fachtagung wird moderiert von Wolf M. Spryß, Leiter des Messe Instituts, und Barbara Harbecke, im Auftrag der m+a Akademie.
Die Messe-Marketingtage richten sich an alle, die in Unternehmen Messebeteiligungen verantworten, planen oder durchführen, sowie an Mitarbeiter der Messeveranstalter, an Mitarbeiter aus Werbe-, Event- und PR-Agenturen und an Führungskräfte im Messebau.
Veranstaltungsort ist das Dorint Hotel Wiesbaden. Die Tagungsgebühr beträgt 700 Euro für einen Tag, 1.200 Euro für zwei Tage (plus MwSt).
Weitere Mitteilungen
27. Juni 2025 08:16
HORIZONT ehrt die Besten des Jahres 2024 aus Marketing, Agenturen und Medien
25. Juni 2025 13:30
Die Besten des Jahres im deutschen Lebensmittelhandel
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen