02. März 2004
Media-Markt fällt auf
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Media-Markt fällt auf
Bestseller-Markenbarometer:
Media-Markt und VW machen die Werbung, an die sich die Bundesbürger am besten erinnern. Mit nur geringem Abstand folgen Vodafone, Mercedes und Milka. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von IMAS-International zum Bestseller-Markenbarometer. Das Münchener Institut befragte 2013 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger ab 16 Jahren.
Die höchste Glaubwürdigkeit als Marke besitzen Radeberger und Haribo, gefolgt von Milka, Ikea und Krombacher. Die besten Relationen von spontaner Werbeerinnerung und Glaubwürdigkeit können Milka, VW und Mercedes für sich verbuchen. Nur die beiden Spitzenreiter Media-Markt und VW erzielen bei der ungestützten Werbeerinnerung zweistellige Werte: Media-Markt 16 Prozent und VW 10 Prozent. Im Fall von Media-Markt scheint sich die aggressive und lautstarke Werbung also auszuzahlen. Schon der Drittplazierte, Vodafone, muss sich mit einem einstelligen Prozentsatz (8) begnügen. Es folgen Mercedes und Milka ebenfalls mit acht Prozent, Persil, Müller-Milch, Maggi, Nokia und O2 mit jeweils sieben Prozent Werbeerinnerung.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden in der ersten Ausgabe von "Bestseller - das Magazin von HORIZONT" veröffentlicht (ET: 4. März 2004), das den Fokus auf den Mobilfunk legt. Das Supplement der wöchentlichen Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erscheint vierteljährlich. Weitere Themenschwerpunkte 2004 sind Handel, Automobil und Luxus.
Media-Markt und VW machen die Werbung, an die sich die Bundesbürger am besten erinnern. Mit nur geringem Abstand folgen Vodafone, Mercedes und Milka. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von IMAS-International zum Bestseller-Markenbarometer. Das Münchener Institut befragte 2013 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger ab 16 Jahren.
Die höchste Glaubwürdigkeit als Marke besitzen Radeberger und Haribo, gefolgt von Milka, Ikea und Krombacher. Die besten Relationen von spontaner Werbeerinnerung und Glaubwürdigkeit können Milka, VW und Mercedes für sich verbuchen. Nur die beiden Spitzenreiter Media-Markt und VW erzielen bei der ungestützten Werbeerinnerung zweistellige Werte: Media-Markt 16 Prozent und VW 10 Prozent. Im Fall von Media-Markt scheint sich die aggressive und lautstarke Werbung also auszuzahlen. Schon der Drittplazierte, Vodafone, muss sich mit einem einstelligen Prozentsatz (8) begnügen. Es folgen Mercedes und Milka ebenfalls mit acht Prozent, Persil, Müller-Milch, Maggi, Nokia und O2 mit jeweils sieben Prozent Werbeerinnerung.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden in der ersten Ausgabe von "Bestseller - das Magazin von HORIZONT" veröffentlicht (ET: 4. März 2004), das den Fokus auf den Mobilfunk legt. Das Supplement der wöchentlichen Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erscheint vierteljährlich. Weitere Themenschwerpunkte 2004 sind Handel, Automobil und Luxus.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen