25. März 2009
HORIZONT-Exklusivumfrage: Zuspruch für Autowerbung wächst
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- HORIZONT-Exklusivumfrage: Zuspruch für Autowerbung wächst
Die Werbung der Autobauer kommt bei den Kunden immer besser an. Das ergab eine Exklusivumfrage von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), unter 1000 Personen im März 2009. Im Vergleich zur ersten Erhebung im Jahr 2007 ist die Zahl derjenigen, bei denen die Automobilkampagnen durchfielen, stark gesunken. Während 2007 noch 31,3 Prozent der Befragten keinen der genannten deutschen Hersteller mit besonders interessanten Werbekampagnen in Verbindung brachten, sind es 2009 nur noch 17,6 Prozent.
Auf Platz 1 der Kreativrangliste liegt bei den Importeuren Toyota mit 25,8 Prozent. Unter den deutschen Automobilherstellern setzt sich Volkswagen deutlich ab und konnte seine Spitzenposition in den vergangenen zwei Jahren um knapp zehn Prozentpunkte ausbauen. Audi trifft zwar bei jedem dritten Mann den richtigen Ton. Jedoch fühlen sich nur 17,5 Prozent der Frauen von den Kampagnen des Drittplatzierten angesprochen. Opel gewinnt mit knapp 8 Prozentpunkten plus innerhalb von zwei Jahren deutlich an kreativem Profil.
Bei den Importeuren erhalten vor allem Marken aus der zweiten Reihe wie Skoda oder Nissan verstärkt Zuspruch. Mazda zieht mit vier Punkten mehr als im Jahr 2008 an Citröen vorbei und landet mit 15,3 Prozent auf Rang 4.
Die repräsentative Umfrage wurde im März 2009 vom Frankfurter LINK Institut für Markt- und Sozialforschung durchgeführt. Die Ergebnisse veröffentlicht HORIZONT im Special „Automarketing I“ der Ausgabe 13/2009 vom 26. März 2009.
Auf Platz 1 der Kreativrangliste liegt bei den Importeuren Toyota mit 25,8 Prozent. Unter den deutschen Automobilherstellern setzt sich Volkswagen deutlich ab und konnte seine Spitzenposition in den vergangenen zwei Jahren um knapp zehn Prozentpunkte ausbauen. Audi trifft zwar bei jedem dritten Mann den richtigen Ton. Jedoch fühlen sich nur 17,5 Prozent der Frauen von den Kampagnen des Drittplatzierten angesprochen. Opel gewinnt mit knapp 8 Prozentpunkten plus innerhalb von zwei Jahren deutlich an kreativem Profil.
Bei den Importeuren erhalten vor allem Marken aus der zweiten Reihe wie Skoda oder Nissan verstärkt Zuspruch. Mazda zieht mit vier Punkten mehr als im Jahr 2008 an Citröen vorbei und landet mit 15,3 Prozent auf Rang 4.
Die repräsentative Umfrage wurde im März 2009 vom Frankfurter LINK Institut für Markt- und Sozialforschung durchgeführt. Die Ergebnisse veröffentlicht HORIZONT im Special „Automarketing I“ der Ausgabe 13/2009 vom 26. März 2009.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen