04. März 2010
HORIZONT-Exklusivumfrage: Deutsche stillen ihr Fernweh in der Heimat
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- HORIZONT-Exklusivumfrage: Deutsche stillen ihr Fernweh in der Heimat
Neues entdecken, Kultur erleben oder einfach nur entspannen: Um dem Alltag zu entfliehen, muss man nicht unbedingt eine Fernreise planen. Urlaub in Deutschland bleibt attraktiv. Mehr als die Hälfte der Deutschen sieht es als wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich an, in diesem Jahr ihren Urlaub in der Heimat zu verbringen. Die Zahl der Deutschlandliebhaber liegt mit 54,5 Prozent nur geringfügig unter dem Vorjahreswert. Das ist das Ergebnis einer Exklusivumfrage von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), unter 1000 Befragten. Besonders zieht es die Gruppe der 30- bis 49-Jährigen an Ostseestrände, Bodensee oder Alpen. Stolze 59,7 Prozent dieser Altersgruppe planen eine Deutschlandreise in diesem Jahr.
Motivation ist dabei nicht der Sparwille, sondern vor allem das Interesse an der Heimat. Jeder zweite Befragte will Deutschland besser kennen lernen und verreist deshalb innerhalb der Landesgrenzen. Aus Kostengründen bleiben dagegen nur 11,8 Prozent in deutschen Gefilden. Am ehesten spielt ein geringes Budget in der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen eine Rolle. Ein hoher Erholungswert und Sauberkeit landen mit 18,9 und 15,3 Prozent auf Platz 2 und 3 der Rangliste der wichtigsten Entscheidungskriterien für einen Urlaub in der Heimat. Die Werbung hingegen beeinflusst die Reiseentscheidung nur wenig. Lediglich 1,3 Prozent sagten, dass interessante Spots oder Plakate bei der Wahl des Reiseziels für sie eine Rolle spielen.
Die repräsentative Umfrage wurde im Januar 2010 vom Frankfurter LINK Institut für Markt- und Sozialforschung durchgeführt. Die Ergebnisse veröffentlicht HORIZONT im Special „Reisemarketing“ der Ausgabe 9/2010 am 4. März 2010.
Motivation ist dabei nicht der Sparwille, sondern vor allem das Interesse an der Heimat. Jeder zweite Befragte will Deutschland besser kennen lernen und verreist deshalb innerhalb der Landesgrenzen. Aus Kostengründen bleiben dagegen nur 11,8 Prozent in deutschen Gefilden. Am ehesten spielt ein geringes Budget in der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen eine Rolle. Ein hoher Erholungswert und Sauberkeit landen mit 18,9 und 15,3 Prozent auf Platz 2 und 3 der Rangliste der wichtigsten Entscheidungskriterien für einen Urlaub in der Heimat. Die Werbung hingegen beeinflusst die Reiseentscheidung nur wenig. Lediglich 1,3 Prozent sagten, dass interessante Spots oder Plakate bei der Wahl des Reiseziels für sie eine Rolle spielen.
Die repräsentative Umfrage wurde im Januar 2010 vom Frankfurter LINK Institut für Markt- und Sozialforschung durchgeführt. Die Ergebnisse veröffentlicht HORIZONT im Special „Reisemarketing“ der Ausgabe 9/2010 am 4. März 2010.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen