05. März 2009
HORIZONT: Deutsche wollen Bank nicht wechseln
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- HORIZONT: Deutsche wollen Bank nicht wechseln
Die Finanzkrise zeigt Wirkung. Die Bundesbürger denken derzeit mehrheitlich nicht über einen Wechsel ihrer Bank nach. Nur 27 Prozent planen derzeit ihre Bank zu wechseln. Im vergangenen Jahr lag der Wert noch bei 40 Prozent. Dies zeigt der Imas-Kommunikationstrend, den das Münchner Marktforschungsunternehmen Imas exklusiv für HORIZONT – Fachzeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) ermittelt hat.
Von dem Trend zu Sicherheit und Vertrauen profitieren vor allem die Sparkassen. Sie erzielen aktuell die besten Vertrauenswerte. Die öffentlich-rechtlichen Institute gelten bei den Verbrauchern als besonders kundenfreundlich (55 Prozent), seriös und vertrauenswürdig (59 Prozent). Mit deutlichem Abstand folgen jeweils die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Postbank. So halten 30 Prozent der Befragten die Volks- und Raiffeisenbanken für kundenfreundlich und 36 Prozent für seriös. Die Postbank kommt beim Service auf 20 Prozent und beim Vertrauen auf 26 Prozent.
Für die repräsentative Studie hat Imas im Januar diesen Jahres 1999 Bundesbürger befragt. Die Ergebnisse veröffentlicht HORIZONT in Ausgabe 10/2009 vom 5. März 2009.
Von dem Trend zu Sicherheit und Vertrauen profitieren vor allem die Sparkassen. Sie erzielen aktuell die besten Vertrauenswerte. Die öffentlich-rechtlichen Institute gelten bei den Verbrauchern als besonders kundenfreundlich (55 Prozent), seriös und vertrauenswürdig (59 Prozent). Mit deutlichem Abstand folgen jeweils die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Postbank. So halten 30 Prozent der Befragten die Volks- und Raiffeisenbanken für kundenfreundlich und 36 Prozent für seriös. Die Postbank kommt beim Service auf 20 Prozent und beim Vertrauen auf 26 Prozent.
Für die repräsentative Studie hat Imas im Januar diesen Jahres 1999 Bundesbürger befragt. Die Ergebnisse veröffentlicht HORIZONT in Ausgabe 10/2009 vom 5. März 2009.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen