27. Mai 2010
GDI / Lebensmittel Zeitung: 8. Sommertage Getränkewirtschaft
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- GDI / Lebensmittel Zeitung: 8. Sommertage Getränkewirtschaft
„Aufbruch, Umbruch, Zeitenwende – Die neue Getränkewirtschaft in entgrenzten Märkten“ lautet der Titel der diesjährigen Sommertage Getränkewirtschaft, die vom 24. bis 26. August in Berlin stattfinden. Der bedeutendste Branchentreff für die Entscheider der Getränkebranche wird vom GDI Gottlieb Duttweiler Institute und der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) gemeinsam veranstaltet.
Nie zuvor konnten Kunden so billig einkaufen. Nie zuvor war der Mengendruck so groß. Nie zuvor herrschte ein so vielfältiges Angebot. Nie zuvor drehte sich das Markenkarussell so schnell. Findet tatsächlich eine Zeitenwende statt? Antworten geben nationale und internationale Keynote-Speaker und Branchenexperten. Auf dem Programm stehen außerdem spannende Podiumsdiskussionen und Fachvorträge sowie die Präsentation von Innovationen aus der Getränkebranche.
„Menschen, Märkte, Marken – Die Getränkewirtschaft heute und morgen“ lautet das Thema von Dr. David Bosshart (CEO, GDI Gottlieb Duttweiler Institute) sowie Dr. Peter Pfeiffer, (Vice President, A.T. Kearney). Mit der „Familie 2015: Konsummotor im Wandel“ befasst sich Prof. Peter Wippermann, Gründer und Gesellschafter vom Trendbüro – Beratungsunternehmen für gesellschaftlichen Wandel. Was die deutschen von den amerikanischen Großhändlern lernen können, das erläutert Stephen J. Von Oehsen (Southern Wine & Spirits of America). Über Erfolgsfaktoren für den belgischen Bier- und Weinmarkt referiert Dirk Van Den Berghe (Delhaize Group). Werbeverbote und Handelstrends stehen unter anderem am zweiten Veranstaltungstag auf dem Programm. Details zum Programm unter: www.lebensmittelzeitung.net/sommertage
Nie zuvor konnten Kunden so billig einkaufen. Nie zuvor war der Mengendruck so groß. Nie zuvor herrschte ein so vielfältiges Angebot. Nie zuvor drehte sich das Markenkarussell so schnell. Findet tatsächlich eine Zeitenwende statt? Antworten geben nationale und internationale Keynote-Speaker und Branchenexperten. Auf dem Programm stehen außerdem spannende Podiumsdiskussionen und Fachvorträge sowie die Präsentation von Innovationen aus der Getränkebranche.
„Menschen, Märkte, Marken – Die Getränkewirtschaft heute und morgen“ lautet das Thema von Dr. David Bosshart (CEO, GDI Gottlieb Duttweiler Institute) sowie Dr. Peter Pfeiffer, (Vice President, A.T. Kearney). Mit der „Familie 2015: Konsummotor im Wandel“ befasst sich Prof. Peter Wippermann, Gründer und Gesellschafter vom Trendbüro – Beratungsunternehmen für gesellschaftlichen Wandel. Was die deutschen von den amerikanischen Großhändlern lernen können, das erläutert Stephen J. Von Oehsen (Southern Wine & Spirits of America). Über Erfolgsfaktoren für den belgischen Bier- und Weinmarkt referiert Dirk Van Den Berghe (Delhaize Group). Werbeverbote und Handelstrends stehen unter anderem am zweiten Veranstaltungstag auf dem Programm. Details zum Programm unter: www.lebensmittelzeitung.net/sommertage
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen