16. August 2011
Expobusiness Congress: Dialog gestalten – Leads gewinnen
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Expobusiness Congress: Dialog gestalten – Leads gewinnen
Anmeldung ab sofort möglich
Informationstransfer, Netzwerkerweiterungen sowie handfeste Resultate für das Tagesgeschäft – das sind die Ziele des Expobusiness Congress. Am 28. und 29. November 2011 bietet das Dialogforum auf dem Messegelände in Frankfurt wieder Gelegenheit, sich „von Aussteller zu Aussteller“ auszutauschen. Veranstalter sind die Akademie Messe Frankfurt und m+a Internationale Messemedien (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am Main).
Der Fokus des dritten Jahrestreffs liegt auf dem Identifizieren guter Kontakte, dem Schreiben neuer Leads und dem Umsetzen von Geschäftschancen mit „hot Leads“. Im Vordergrund der attraktiven Workshops und Plenumsvorträge stehen direkt in die Praxis umsetzbare Konzepte.
Das „Austauschprogramm“ wird abends fortgesetzt: Das Get-together findet im 30. Stock des Frankfurter Messeturms statt.
Eine begleitende Fachausstellung von Dienstleistern aus der Messewirtschaft rundet das Angebot ab.
Die Veranstalter sprechen mit dem Branchentreff Geschäftsführer und Marketing- / Messeverantwortliche aus klein- und mittelständischen Unternehmen an, aber auch Messe- und Eventprofis aus Konzernen. Interessierte Neueinsteiger können ebenfalls von dem Programm profitieren.
Als Vortragende oder Workshop-Verantwortliche sind unter anderem dabei: Valeska Haux, Multivac GmbH, Jutta Jakobi, IBM, Jeannette Kurz, Heraeus-Holding, Marlen Schäfer, Messer Group GmbH, Kirsten Schoder-Steinmüller, Schoder GmbH, Andrea Weigert, Sharp Electronics (Europe), Anna Esche, Fairconcept, Joachim Kulla, Nokia Siemens, Frank Michel, Schneider Electric, Ralf E. Hartleben, Irku, Jörg Meßwarb, MB Services GbR, und Axel Thallemer, Airena. Für die Moderation des zweitägigen Expobusiness Congresses wird Robert Sarga, BASF SE, verantwortlich zeichnen.
Der Expobusiness Congress wird unterstützt von der Seminar-Allianz der deutschen Messen im Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft (Auma). Der Verband fördert die Veranstaltung durch die Übernahme der Schirmherrschaft.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.expobusiness.de
Informationstransfer, Netzwerkerweiterungen sowie handfeste Resultate für das Tagesgeschäft – das sind die Ziele des Expobusiness Congress. Am 28. und 29. November 2011 bietet das Dialogforum auf dem Messegelände in Frankfurt wieder Gelegenheit, sich „von Aussteller zu Aussteller“ auszutauschen. Veranstalter sind die Akademie Messe Frankfurt und m+a Internationale Messemedien (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am Main).
Der Fokus des dritten Jahrestreffs liegt auf dem Identifizieren guter Kontakte, dem Schreiben neuer Leads und dem Umsetzen von Geschäftschancen mit „hot Leads“. Im Vordergrund der attraktiven Workshops und Plenumsvorträge stehen direkt in die Praxis umsetzbare Konzepte.
Das „Austauschprogramm“ wird abends fortgesetzt: Das Get-together findet im 30. Stock des Frankfurter Messeturms statt.
Eine begleitende Fachausstellung von Dienstleistern aus der Messewirtschaft rundet das Angebot ab.
Die Veranstalter sprechen mit dem Branchentreff Geschäftsführer und Marketing- / Messeverantwortliche aus klein- und mittelständischen Unternehmen an, aber auch Messe- und Eventprofis aus Konzernen. Interessierte Neueinsteiger können ebenfalls von dem Programm profitieren.
Als Vortragende oder Workshop-Verantwortliche sind unter anderem dabei: Valeska Haux, Multivac GmbH, Jutta Jakobi, IBM, Jeannette Kurz, Heraeus-Holding, Marlen Schäfer, Messer Group GmbH, Kirsten Schoder-Steinmüller, Schoder GmbH, Andrea Weigert, Sharp Electronics (Europe), Anna Esche, Fairconcept, Joachim Kulla, Nokia Siemens, Frank Michel, Schneider Electric, Ralf E. Hartleben, Irku, Jörg Meßwarb, MB Services GbR, und Axel Thallemer, Airena. Für die Moderation des zweitägigen Expobusiness Congresses wird Robert Sarga, BASF SE, verantwortlich zeichnen.
Der Expobusiness Congress wird unterstützt von der Seminar-Allianz der deutschen Messen im Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft (Auma). Der Verband fördert die Veranstaltung durch die Übernahme der Schirmherrschaft.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.expobusiness.de
Weitere Mitteilungen
17. Dezember 2024 14:00
Wechsel in der Geschäftsführung der dfv Conference Group und Business Target Group
16. Dezember 2024 14:00
Christian Wulff: „Unser Ziel muss sein, Diversitätsbemühungen überflüssig zu machen“
10. Dezember 2024 14:00
Neuer CIO treibt digitale Transformation voran
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN