09. November 2005
E-Plus sagt Computermesse CeBIT ab
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- E-Plus sagt Computermesse CeBIT ab
Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter E-Plus streicht die CeBIT bis auf weiteres aus seinem Kalender. Dies berichtet HORIZONT - Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am Main) in der aktuellen Ausgabe. Thorsten Dirks, Geschäftsführer Innovation, IT and Operations, begründet den Rückzug von der weltgrößten Computermesse mit dem Wandel des Unternehmens vom Technik- zum Kommunikations- und Servicedienstleister. „Die Zeiten, in denen unser Geschäft maßgeblich durch neue Technologien getrieben wurde, sind längst vorbei“, sagt Dirks. So trage die klassische Sprachtelefonie inklusive SMS konstant etwa 98 Prozent zum Gesamtumsatz von E-Plus bei. „Es geht heute um innovative Geschäftsmodelle und nicht mehr um die neuesten technischen Funktionen.“ Die CeBIT als technische Leitmesse habe daher für E-Plus keine Relevanz mehr.
Den Rückzug von der Messe will Dirks allerdings nicht als Sparmaßnahme verstanden wissen. „Wir werden die Mittel einsetzen, um den Kunden direkt anzusprechen.“ So soll das CeBIT-Budget, das sich zuletzt auf einen mittleren bis oberen siebenstelligen Betrag summierte, unter anderem in klassische Werbung fließen. Darüber hinaus will E-Plus massiv in den Ausbau seiner Shops investieren. „Wir eröffnen derzeit im Schnitt zwei neue E-Plus-Shops pro Woche“, so Dirks. Außerdem sollen mittelfristig „einige hundert“ Outlets für die neue Flatratemarke Base eröffnet werden.
Den Rückzug von der Messe will Dirks allerdings nicht als Sparmaßnahme verstanden wissen. „Wir werden die Mittel einsetzen, um den Kunden direkt anzusprechen.“ So soll das CeBIT-Budget, das sich zuletzt auf einen mittleren bis oberen siebenstelligen Betrag summierte, unter anderem in klassische Werbung fließen. Darüber hinaus will E-Plus massiv in den Ausbau seiner Shops investieren. „Wir eröffnen derzeit im Schnitt zwei neue E-Plus-Shops pro Woche“, so Dirks. Außerdem sollen mittelfristig „einige hundert“ Outlets für die neue Flatratemarke Base eröffnet werden.
Weitere Mitteilungen
06. Oktober 2025 12:30
Olaf Deininger übernimmt zusätzlich Gesamtverantwortung für Backfachmedien
01. Oktober 2025 07:30
Echtzeitdaten für das Fleischerhandwerk
26. September 2025 06:00
Opernwelt präsentiert Jahrbuch 2025 mit den Höhepunkten der Opernsaison
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen