28. Juli 2005
E-Plus führt erste Flatratemarke fürs Handy ein
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- E-Plus führt erste Flatratemarke fürs Handy ein
Der Mobilfunkanbieter E-Plus forciert seine Mehrmarkenstrategie. Anfang August startet das Düsseldorfer Unternehmen unter der Bezeichnung Base eine weitere Mobilfunkmarke, die den deutschen Verbrauchern erstmals eine Flatrate fürs Handy bietet. Das berichtet HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in der aktuellen Ausgabe.
Wie E-Plus-CEO Uwe Bergheim im Exklusiv-Interview mit HORIZONT erläutert, handelt es sich bei dem Angebot um die erste Sprach-Flatrate im deutschen Mobilfunkmarkt. „Wer zu Hause oder unterwegs vorwiegend Sprachdienste nutzt, braucht keinen Festnetzanschluss mehr“, so Bergheim.
Base ist bereits die zweite Submarke, die E-Plus in Deutschland einführt. Das Tochterunternehmen des niederländischen KPN-Konzerns, der in Belgien ebenfalls unter dem Markennamen Base vertreten ist, hatte bereits im Juni den Mobilfunkdiscounter Simyo aus der Taufe gehoben und plant offenbar weitere Schritte: „Ich sehe noch viel Potenzial – sowohl für Kooperationen als auch für weitere Brands. Die Zeit der Vier-Marken-Herrschaft ist vorbei“, so Bergheim.
Mit der Mehrmarkenstrategie will E-Plus die Voraussetzungen für künftiges Wachstum schaffen: „Über Spezial-Marken können wir einzelne Zielgruppensegmente deutlich fokussierter ansprechen als über eine Mainstream-Marke“, sagt Bergheim.
Um Base in Deutschland bekannt zu machen, startet E-Plus Anfang August eine breit angelegte Werbekampagne, die von der Düsseldorfer Agentur Aufbruch entwickelt wurde. Für die Schaltung der Printanzeigen und Großflächenposter mit dem Claim „Freedom of Speech“ steht ein niedriges zweistelliges Millionenbudget zur Verfügung.
Das Interview mit Uwe Bergheim und weitere Details zur künftigen Markenstrategie von E-Plus, zur Werbekampagne sowie zur Handy-Flatrate veröffentlicht HORIZONT in Ausgabe 30 vom 28. Juli 2005 sowie in Auszügen online unter www.horizont.net.
Wie E-Plus-CEO Uwe Bergheim im Exklusiv-Interview mit HORIZONT erläutert, handelt es sich bei dem Angebot um die erste Sprach-Flatrate im deutschen Mobilfunkmarkt. „Wer zu Hause oder unterwegs vorwiegend Sprachdienste nutzt, braucht keinen Festnetzanschluss mehr“, so Bergheim.
Base ist bereits die zweite Submarke, die E-Plus in Deutschland einführt. Das Tochterunternehmen des niederländischen KPN-Konzerns, der in Belgien ebenfalls unter dem Markennamen Base vertreten ist, hatte bereits im Juni den Mobilfunkdiscounter Simyo aus der Taufe gehoben und plant offenbar weitere Schritte: „Ich sehe noch viel Potenzial – sowohl für Kooperationen als auch für weitere Brands. Die Zeit der Vier-Marken-Herrschaft ist vorbei“, so Bergheim.
Mit der Mehrmarkenstrategie will E-Plus die Voraussetzungen für künftiges Wachstum schaffen: „Über Spezial-Marken können wir einzelne Zielgruppensegmente deutlich fokussierter ansprechen als über eine Mainstream-Marke“, sagt Bergheim.
Um Base in Deutschland bekannt zu machen, startet E-Plus Anfang August eine breit angelegte Werbekampagne, die von der Düsseldorfer Agentur Aufbruch entwickelt wurde. Für die Schaltung der Printanzeigen und Großflächenposter mit dem Claim „Freedom of Speech“ steht ein niedriges zweistelliges Millionenbudget zur Verfügung.
Das Interview mit Uwe Bergheim und weitere Details zur künftigen Markenstrategie von E-Plus, zur Werbekampagne sowie zur Handy-Flatrate veröffentlicht HORIZONT in Ausgabe 30 vom 28. Juli 2005 sowie in Auszügen online unter www.horizont.net.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen