28. Mai 2013
Das Recruiting-Event für den Berufseinstieg in der Konsumgüterbranche
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Das Recruiting-Event für den Berufseinstieg in der Konsumgüterbranche
Wie sieht eine Karriere in der Konsumgüterbranche aus? Welche Berufsmöglichkeiten gibt es? Wie sollte eine erfolgreiche Bewerbung aussehen? Beim fünften LZ Karrieretag der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag) haben Studenten, Absolventen und Young Professionals die Chance, sich über Einstiegsmöglichkeiten, Karrierewege und Bewerbungsanforderungen in der Konsumgüterbranche zu informieren.
Am 29. Juni 2013 verwandelt sich der Campus Westend der Frankfurter Goethe-Universität in eine Recruiting-Messe für Nachwuchskräfte, die eine berufliche Laufbahn in der Konsumgüterbranche anstreben. Beim Aussteller-Forum informieren über 20 führende Unternehmen aus Fast Moving Consumer Goods-Industrie, Handel und Zulieferindustrie über Einstiegsmöglichkeiten und Karriereoptionen.
Abgerundet wird der LZ Karrieretag von einem Bewerber-Service. In einem persönlichen Beratungsgespräch und in speziellen Workshops erhalten die Teilnehmer viele praktische Tipps zu Bewerbung und Berufseinstieg in der Konsumgüterbranche.
Als Aussteller und teilweise mit Unternehmens-Sessions sind vertreten:
Aldi Süd, Barilla, Bongrain, Dr. Oetker, Edeka, Ferrero, Haribo, Johnson & Johnson, Kaufland, Lekkerland, Lidl, Lorenz, Mars, Nestlé, Obi, Procter & Gamble, Reckitt Benckiser, Rewe, Storck, Tchibo, ToysRus, Unilever.
Der Eintritt kostet 29 Euro pro Person (inkl. MwSt.).
Detaillierte Informationen zum LZ Karrieretag finden sich hier: www.lebensmittelzeitung.net/karrieretag
Am 29. Juni 2013 verwandelt sich der Campus Westend der Frankfurter Goethe-Universität in eine Recruiting-Messe für Nachwuchskräfte, die eine berufliche Laufbahn in der Konsumgüterbranche anstreben. Beim Aussteller-Forum informieren über 20 führende Unternehmen aus Fast Moving Consumer Goods-Industrie, Handel und Zulieferindustrie über Einstiegsmöglichkeiten und Karriereoptionen.
Abgerundet wird der LZ Karrieretag von einem Bewerber-Service. In einem persönlichen Beratungsgespräch und in speziellen Workshops erhalten die Teilnehmer viele praktische Tipps zu Bewerbung und Berufseinstieg in der Konsumgüterbranche.
Als Aussteller und teilweise mit Unternehmens-Sessions sind vertreten:
Aldi Süd, Barilla, Bongrain, Dr. Oetker, Edeka, Ferrero, Haribo, Johnson & Johnson, Kaufland, Lekkerland, Lidl, Lorenz, Mars, Nestlé, Obi, Procter & Gamble, Reckitt Benckiser, Rewe, Storck, Tchibo, ToysRus, Unilever.
Der Eintritt kostet 29 Euro pro Person (inkl. MwSt.).
Detaillierte Informationen zum LZ Karrieretag finden sich hier: www.lebensmittelzeitung.net/karrieretag
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen