04. Dezember 2013
Burda-Digitalvorstand Stefan Winners: „Google ist ein sehr gefährliches Unternehmen“
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Burda-Digitalvorstand Stefan Winners: „Google ist ein sehr gefährliches Unternehmen“
Die Diskussion um die Marktmacht amerikanischer Internetkonzerne nimmt an Schärfe zu. In einem Interview mit HORIZONT (Deutscher Fachverlag) sagt Stefan Winners, Digitalvorstand bei Hubert Burda Media: „Google ist ein sehr gefährliches Unternehmen, das nicht nur tolle Produkte entwickelt, sondern auch systematisch Märkte zerstört.“
Die Kritik von Winners richtet sich – indirekt – auch an den Mitbewerber Axel Springer, der vor wenigen Wochen eine umfangreiche Kooperation mit Googles AdExchange zur Vermarktung von B-Inventar bekannt gegeben hatte.
Als größte Herausforderung für die digitalen Geschäftsmodelle der Medienhäuser bezeichnet Winners im Interview gegenüber HORIZONT neben der Konkurrenz mit Google und Facebook die Frage der Monetarisierung der Medienangebote im Mobile-Bereich. Winners: „Wir brauchen Werbungtreibende und Agenturen, die das mobile Medium stärker in ihren Planungsprozessen berücksichtigen.“
Für den Burda-Konzern rechnet Winners mit einem Umsatz aus dem Digitalgeschäft von rund 1,3 Milliarden Euro – über 50 Prozent des Gesamtumsatzes.
Das vollständige Interview veröffentlicht HORIZONT (Deutscher Fachverlag) in der Ausgabe Nr. 49/2013.
Die Kritik von Winners richtet sich – indirekt – auch an den Mitbewerber Axel Springer, der vor wenigen Wochen eine umfangreiche Kooperation mit Googles AdExchange zur Vermarktung von B-Inventar bekannt gegeben hatte.
Als größte Herausforderung für die digitalen Geschäftsmodelle der Medienhäuser bezeichnet Winners im Interview gegenüber HORIZONT neben der Konkurrenz mit Google und Facebook die Frage der Monetarisierung der Medienangebote im Mobile-Bereich. Winners: „Wir brauchen Werbungtreibende und Agenturen, die das mobile Medium stärker in ihren Planungsprozessen berücksichtigen.“
Für den Burda-Konzern rechnet Winners mit einem Umsatz aus dem Digitalgeschäft von rund 1,3 Milliarden Euro – über 50 Prozent des Gesamtumsatzes.
Das vollständige Interview veröffentlicht HORIZONT (Deutscher Fachverlag) in der Ausgabe Nr. 49/2013.
Weitere Mitteilungen
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen