30. März 2007
Bio gefragt – aber auch beäugt
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Bio gefragt – aber auch beäugt
Einzelhändler mit Abverkauf zufrieden / Erhebung im „POS-Profi-Club“ von Lebensmittel Zeitung DIREKT
Aus Sicht der Einzelhändler bleiben die Kunden auch bei Bioware kritisch. Das zeigen die Ergebnisse der Umfrage im POS-Profi-Club, dem Marktforschungs-Panel des Fachmagazins Lebensmittel Zeitung DIREKT (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Auf die Frage, ob die Konsumenten auch bei Bioprodukten Qualitätsunterschiede wahrnehmen, antworteten 62 Prozent der befragten Marktinhaber, Marktleiter und Fachverkäufer mit „ja, für den Konsumenten ist Bio nicht gleich Bio“. Nur 39 Prozent antworteten „nein, Hauptsache es steht Bio drauf“. In 311 Interviews wurde das Verkaufspersonal inklusive Marktleitung im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zur Trend-Warengruppe Bio befragt – je zur Hälfte selbstständige und Regiebetriebe.
Die Ergebnisse zeigen auch, dass es noch Vorbehalte im Einzelhandel gibt: 33 Prozent der Befragten denken, „dass nicht immer Bio drin ist, wo Bio drauf steht“. Dennoch sind 66 Prozent der Interviewpartner „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ mit dem Abverkauf der Artikel. Auch sind die bislang befürchteten Lieferengpässe noch kaum anzutreffen: 79 Prozent beantworteten die Engpass-Frage mit „Nein“. Wo es dennoch an Ware fehlte, war das insbesondere bei Obst und Gemüse der Fall.
Die Auswertung der Umfrage ist in der am 2. April 2007 erscheinenden Ausgabe von Lebensmittel Zeitung DIREKT nachzulesen.
Aus Sicht der Einzelhändler bleiben die Kunden auch bei Bioware kritisch. Das zeigen die Ergebnisse der Umfrage im POS-Profi-Club, dem Marktforschungs-Panel des Fachmagazins Lebensmittel Zeitung DIREKT (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Auf die Frage, ob die Konsumenten auch bei Bioprodukten Qualitätsunterschiede wahrnehmen, antworteten 62 Prozent der befragten Marktinhaber, Marktleiter und Fachverkäufer mit „ja, für den Konsumenten ist Bio nicht gleich Bio“. Nur 39 Prozent antworteten „nein, Hauptsache es steht Bio drauf“. In 311 Interviews wurde das Verkaufspersonal inklusive Marktleitung im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zur Trend-Warengruppe Bio befragt – je zur Hälfte selbstständige und Regiebetriebe.
Die Ergebnisse zeigen auch, dass es noch Vorbehalte im Einzelhandel gibt: 33 Prozent der Befragten denken, „dass nicht immer Bio drin ist, wo Bio drauf steht“. Dennoch sind 66 Prozent der Interviewpartner „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ mit dem Abverkauf der Artikel. Auch sind die bislang befürchteten Lieferengpässe noch kaum anzutreffen: 79 Prozent beantworteten die Engpass-Frage mit „Nein“. Wo es dennoch an Ware fehlte, war das insbesondere bei Obst und Gemüse der Fall.
Die Auswertung der Umfrage ist in der am 2. April 2007 erscheinenden Ausgabe von Lebensmittel Zeitung DIREKT nachzulesen.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen