17. Januar 2013
Aldi Nord verjüngt sich weiter
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Aldi Nord verjüngt sich weiter
Der radikale Umbau von Aldi Nord geht in die nächste Phase. Im engsten Führungskreis, direkt unter dem von Marc Heußinger geführten Verwaltungsrat, verlassen innerhalb kurzer Zeit gleich drei altgediente Manager den Discounter, wie die Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag) in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet.
Die Manager haben als Bevollmächtigte des Verwaltungsrats das operative Geschäft der 35 Regionalgesellschaften intensiv begleitet. Mit Wilhelm Albers hat ein enger Weggefährte des langjährigen Aldi-Nord-Chefs Hartmuth Wiesemann das Unternehmen vor Erreichen der Altersgrenze verlassen. Hans-Hermann Hartmann ist bereits zum Jahresende nach 36 Berufsjahren ausgeschieden. In Kürze wird zudem Horst Petersson nach Erreichen der Altersgrenze ebenfalls in den Ruhestand gehen. Die Nachfolge ist bereits geregelt. Anfang des Jahres ist Markus Dicker, ehemaliger Geschäftsführer der Region Wilsdruff, zum Bevollmächtigten des Verwaltungsrats berufen worden.
Zugleich stellt der Discounter nach Informationen der Lebensmittel Zeitung im operativen Geschäft die Weichen neu. Das betrifft unter anderem die Marktbetreuung durch die Bezirksleiter. Vereinfachungen und Flexibilisierungen in den Arbeitsabläufen sollen ihnen in Zukunft helfen, die Filialen wieder effizienter zu betreuen. Im Unternehmen ist seit Jahren bekannt, dass diese Aufgabe nach den bisherigen Vorgaben auch mit erhöhtem Zeitaufwand kaum zu bewältigen war.
Die Manager haben als Bevollmächtigte des Verwaltungsrats das operative Geschäft der 35 Regionalgesellschaften intensiv begleitet. Mit Wilhelm Albers hat ein enger Weggefährte des langjährigen Aldi-Nord-Chefs Hartmuth Wiesemann das Unternehmen vor Erreichen der Altersgrenze verlassen. Hans-Hermann Hartmann ist bereits zum Jahresende nach 36 Berufsjahren ausgeschieden. In Kürze wird zudem Horst Petersson nach Erreichen der Altersgrenze ebenfalls in den Ruhestand gehen. Die Nachfolge ist bereits geregelt. Anfang des Jahres ist Markus Dicker, ehemaliger Geschäftsführer der Region Wilsdruff, zum Bevollmächtigten des Verwaltungsrats berufen worden.
Zugleich stellt der Discounter nach Informationen der Lebensmittel Zeitung im operativen Geschäft die Weichen neu. Das betrifft unter anderem die Marktbetreuung durch die Bezirksleiter. Vereinfachungen und Flexibilisierungen in den Arbeitsabläufen sollen ihnen in Zukunft helfen, die Filialen wieder effizienter zu betreuen. Im Unternehmen ist seit Jahren bekannt, dass diese Aufgabe nach den bisherigen Vorgaben auch mit erhöhtem Zeitaufwand kaum zu bewältigen war.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen