26. Februar 2010
Agrarwirtschaft wird GJAE
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Agrarwirtschaft wird GJAE
Die Fachzeitschrift Agrarwirtschaft heißt ab dem 1. März 2010 GJAE - German Journal of Agricultural Economics und erscheint künftig vierteljährlich als E-Journal.
Durch die Umstellung von Print zu einem digitalen E-Journal und die Namensänderung wird die Zeitschrift noch internationaler ausgerichtet und erreicht dadurch einen weltweiten Leserkreis. Alle Agrarmärkte werden zunehmend internationaler. Die Forschung und die sie begleitenden Zeitschriftenkonzepte folgen dieser Entwicklung. GJAE (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) wird daher wie bisher auch zweisprachig erscheinen. Die Artikel sind teils in deutscher und teils in englischer Sprache verfasst.
Der Recherchekomfort erhöht sich und der Zugang zu Informationen wird noch einfacher. Abonnenten erhalten ab März Zugriff auf alle Archivdaten der vergangenen drei Jahre. Mit Hilfe eines Suchbegriffes können die Leser nach einem bestimmten Artikel oder Thema suchen und sich den passenden Artikel als pdf herunterladen.
Im deutschprachigen Raum ist das German Journal of Agricultural Economics (GJAE) eine der führenden Fachpublikationen für den Bereich der Agrarökonomie. GJAE ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sowohl über den Bereich der Grundlagenforschung als auch der anwendungsorientierten Forschung berichtet. Ab dem 1. März 2010 finden Abonnenten alle deutschen und englischen Artikel als downloadbare pdfs auf der Website www.gjae-online.de.
Durch die Umstellung von Print zu einem digitalen E-Journal und die Namensänderung wird die Zeitschrift noch internationaler ausgerichtet und erreicht dadurch einen weltweiten Leserkreis. Alle Agrarmärkte werden zunehmend internationaler. Die Forschung und die sie begleitenden Zeitschriftenkonzepte folgen dieser Entwicklung. GJAE (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) wird daher wie bisher auch zweisprachig erscheinen. Die Artikel sind teils in deutscher und teils in englischer Sprache verfasst.
Der Recherchekomfort erhöht sich und der Zugang zu Informationen wird noch einfacher. Abonnenten erhalten ab März Zugriff auf alle Archivdaten der vergangenen drei Jahre. Mit Hilfe eines Suchbegriffes können die Leser nach einem bestimmten Artikel oder Thema suchen und sich den passenden Artikel als pdf herunterladen.
Im deutschprachigen Raum ist das German Journal of Agricultural Economics (GJAE) eine der führenden Fachpublikationen für den Bereich der Agrarökonomie. GJAE ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sowohl über den Bereich der Grundlagenforschung als auch der anwendungsorientierten Forschung berichtet. Ab dem 1. März 2010 finden Abonnenten alle deutschen und englischen Artikel als downloadbare pdfs auf der Website www.gjae-online.de.
Weitere Mitteilungen
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen