06. Dezember 2011
Agrar-Karrieretag Göttingen: Jobinformationen aus erster Hand
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Agrar-Karrieretag Göttingen: Jobinformationen aus erster Hand
Kontakte knüpfen – Chancen ausloten – den Einstieg finden: Die „agrarzeitung“ (Deutscher Fachverlag, Frankfurt a.M.) lädt am Montag, 12. Dezember 2011 gemeinsam mit der Georg-August Universität Göttingen und dem VDL-Berufsverband Agrar Umwelt Ernährung zum Agrar-Karrieretag. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr im Hörsaal 9 des Zentralen Hörsaalgebäudes (ZHG) der Universität Göttingen.
Während des Agrar-Karrieretages in Göttingen schildern Referenten des gesamten Agribusiness, worauf es in den einzelnen Unternehmen ankommt. Große internationale Konzerne sind ebenso vertreten wie Firmen mit regionaler Ausrichtung. Junge Absolventen der Agrarwissenschaften und angrenzender Studiengänge lernen die Jobangebote aus erster Hand kennen. Neben den Vorträgen und Diskussionen bleibt Zeit für individuelle Fragen. Praktische Hilfe wie eine Berufsberatung und ein Bewerbungsmappencheck runden die Veranstaltung ab.
Der Agrar-Karrieretag richtet sich an Agrarstudenten aller Fachhochschulen und Universitäten. Auch Studenten verwandter Fachrichtungen wie Biologie oder Umwelt- und Ernährungswissenschaften sind eingeladen.
Die Landwirtschaft zählt zu den Schlüsselbranchen. Sie muss künftig noch effizienter produzieren, um eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Zugleich soll die Agrarwirtschaft ausreichend Rohstoffe für Bioenergie bereit stellen. Politisch ist diese Doppelrolle umstritten. Sicher ist dagegen: Für die hohen Ansprüche sucht die Agrarbranche kluge Köpfe und bietet erstklassige Berufschancen.
Weitere Informationen unter: www.agrarzeitung.de/karrieretag
Während des Agrar-Karrieretages in Göttingen schildern Referenten des gesamten Agribusiness, worauf es in den einzelnen Unternehmen ankommt. Große internationale Konzerne sind ebenso vertreten wie Firmen mit regionaler Ausrichtung. Junge Absolventen der Agrarwissenschaften und angrenzender Studiengänge lernen die Jobangebote aus erster Hand kennen. Neben den Vorträgen und Diskussionen bleibt Zeit für individuelle Fragen. Praktische Hilfe wie eine Berufsberatung und ein Bewerbungsmappencheck runden die Veranstaltung ab.
Der Agrar-Karrieretag richtet sich an Agrarstudenten aller Fachhochschulen und Universitäten. Auch Studenten verwandter Fachrichtungen wie Biologie oder Umwelt- und Ernährungswissenschaften sind eingeladen.
Die Landwirtschaft zählt zu den Schlüsselbranchen. Sie muss künftig noch effizienter produzieren, um eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Zugleich soll die Agrarwirtschaft ausreichend Rohstoffe für Bioenergie bereit stellen. Politisch ist diese Doppelrolle umstritten. Sicher ist dagegen: Für die hohen Ansprüche sucht die Agrarbranche kluge Köpfe und bietet erstklassige Berufschancen.
Weitere Informationen unter: www.agrarzeitung.de/karrieretag
Weitere Mitteilungen
21. August 2025 06:00
tanz präsentiert mit neuem Jahrbuch 2025 die Besten der Saison
12. August 2025 14:15
Svenja Alberti wird Chefredakteurin der ahgz
25. Juli 2025 10:00
HORIZONT verstärkt Chefredaktion
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen