16. Februar 2005
AHGZ: Investition in die Druckqualität
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- AHGZ: Investition in die Druckqualität
Der Deutsche Fachverlag, Frankfurt am Main, investiert weiter in die Qualität der Allgemeinen Hotel- und Gaststättenzeitung (AHGZ). Die führende Wochenzeitung für die Hotellerie und Gastronomie wird künftig auf qualitativ noch hochwertigerem Papier gedruckt, das ein optimales Druckergebnis mit größtmöglichen Farbkontrasten ermöglicht.
Das Papier „Norset“ (57 Gramm) des norwegischen Herstellers Norske Skog unterscheidet sich durch einen leichten Strich sowie mehr Weiße vom normalen aufgebesserten Zeitungspapier, das typische Zeitungsfeeling bleibt jedoch erhalten. „Diese Qualität wird zur Zeit von keinem anderen Hersteller erreicht“, so Kurt Herzig, Leiter Printmedien-Services des Deutschen Fachverlages (dfv). Norske Skog, weltweit einer der größten Hersteller von Zeitungspapier, ist für den dfv bereits ein langjähriger, verlässlicher Partner, denn auch andere Titel (Lebensmittel Zeitung, HORIZONT, afz – allgemeine fleischer zeitung) werden auf „Norset“ gedruckt.
Die AHGZ erscheint im Stuttgarter Matthaes Verlag, an dem sich der Deutsche Fachverlag mit Wirkung vom 1. April 2004 mehrheitlich beteiligt hatte. Die AHGZ wurde bereits im Herbst vergangenen Jahres einem ersten inhaltlichen Relaunch unterzogen. Diese redaktionelle und konzeptionelle Weiterentwicklung wird kontinuierlich fortgesetzt, um die langjährige, umfassende mediale Kompetenz im Bereich der Hotellerie und Gastronomie zu stärken. Die AHGZ ist mit einer verkauften Auflage von fast 20.000 Exemplaren einziges offizielles Organ des Deutschen Hotel- und Gaststätten-Verbandes, DEHOGA Bundesverband.
Weitere Informationen:
Florian Fischer, Verlagsleitung AHGZ,
Deutscher Fachverlag,
Telefon (069) 75 95-12 84
E-Mail florian.fischer@dfv.de
Das Papier „Norset“ (57 Gramm) des norwegischen Herstellers Norske Skog unterscheidet sich durch einen leichten Strich sowie mehr Weiße vom normalen aufgebesserten Zeitungspapier, das typische Zeitungsfeeling bleibt jedoch erhalten. „Diese Qualität wird zur Zeit von keinem anderen Hersteller erreicht“, so Kurt Herzig, Leiter Printmedien-Services des Deutschen Fachverlages (dfv). Norske Skog, weltweit einer der größten Hersteller von Zeitungspapier, ist für den dfv bereits ein langjähriger, verlässlicher Partner, denn auch andere Titel (Lebensmittel Zeitung, HORIZONT, afz – allgemeine fleischer zeitung) werden auf „Norset“ gedruckt.
Die AHGZ erscheint im Stuttgarter Matthaes Verlag, an dem sich der Deutsche Fachverlag mit Wirkung vom 1. April 2004 mehrheitlich beteiligt hatte. Die AHGZ wurde bereits im Herbst vergangenen Jahres einem ersten inhaltlichen Relaunch unterzogen. Diese redaktionelle und konzeptionelle Weiterentwicklung wird kontinuierlich fortgesetzt, um die langjährige, umfassende mediale Kompetenz im Bereich der Hotellerie und Gastronomie zu stärken. Die AHGZ ist mit einer verkauften Auflage von fast 20.000 Exemplaren einziges offizielles Organ des Deutschen Hotel- und Gaststätten-Verbandes, DEHOGA Bundesverband.
Weitere Informationen:
Florian Fischer, Verlagsleitung AHGZ,
Deutscher Fachverlag,
Telefon (069) 75 95-12 84
E-Mail florian.fischer@dfv.de
Weitere Mitteilungen
06. Oktober 2025 12:30
Olaf Deininger übernimmt zusätzlich Gesamtverantwortung für Backfachmedien
01. Oktober 2025 07:30
Echtzeitdaten für das Fleischerhandwerk
26. September 2025 06:00
Opernwelt präsentiert Jahrbuch 2025 mit den Höhepunkten der Opernsaison
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen