25 Jahre Kommunikation & Recht

„Kommunikation & Recht“ (K&R) feiert 25. Geburtstag. Seit der Gründung vor einem Vierteljahrhundert hat sich der Titel zu einer der führenden Zeitschriften im gesamten Medien-, Presse- und Rundfunkrecht, dem Urheber- und IT-Recht, dem Recht des Datenschutzes und des E-Commerce, dem elektronischen Wettbewerbs- und Markenrecht, dem Telekommunikationsrecht und vieler anliegender Rechtsbereiche entwickelt. Renommierte Praktikerinnen und Praktiker sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler veröffentlichen monatlich die wichtigsten und aktuellsten Erkenntnisse in diesen Rechtsgebieten, stellen neue Gesetze vor oder kommentieren gerichtliche Entscheidungen.
Großen Zuspruch findet auch die vor einigen Jahren ins Leben gerufene Dissertationsreihe mit Werken wie „Die straf- und bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit der Diensteanbieter sozialer Netzwerke im Internet“ von Timo Handel oder „Kartellrechtliche Innovationstheorie für digitale Plattformen“ von Sebastian Louven.
Auch der Veranstaltungsbereich wurde ausgebaut, so findet das Presserechtsforum in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Damm & Mann inzwischen zum 12. Male statt, der 21. @kit Kongress / 11. Forum Kommunikation & Recht im ersten Halbjahr 2023.
Das Team von K&R besteht aus Chefredakteur Torsten Kutschke, stellvertretender Chefredakteurin Dr. Anja Keller und Dagmar Dinkel in der Redaktionsassistenz.
Pünktlich zum 25. Jubiläum der Erstausgabe wurde das Layout der Zeitschrift umfassend aufgefrischt und optisch modernisiert.
Abonnentinnen und Abonnenten können unter www.ruw.de im gesamten Archiv der Zeitschrift kostenfrei recherchieren. Die K&R ist ferner in den juristischen Datenbanken juris und in der österreichischen Datenbank rdb.manz.at enthalten.