15. Mai 2002
Wellness im Zwielicht
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Wellness im Zwielicht
Ob Zigaretten, Bier oder Stützstrümpfe: Immer mehr Produkte schmücken sich mit dem Modelabel Wellness. Der Begriff wird verwässert, der Trend verramscht. "Statt Verbraucherwünsche ernst zu nehmen, produzieren Industrie und Dienstleister scheinheilige Mogelpackungen - Wellnepp statt Wellness", kritisieren Branchenkenner diese Tendenz im neuen LZ Spezial. Das aktuelle Themenmagazin der Lebensmittel Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) mit dem Titel: "Body & Soul" untersucht das Wohlfühlbusiness aus der Perspektive der Konsumgüterwirtschaft.
Dabei geht es um einen gigantischen Markt. Experten errechnen für dieses Jahr ein Volumen von 37 Milliarden Euro. 2006 sollen es schon 48 Milliarden sein - Tendenz weiter steigend. Der Grund: Die Bundesbürger werden immer gesundheitsbewusster und greifen dafür zusehends tiefer in die eigene Tasche. Private Präventionsmaßnahmen haben Konjunktur. Davon profitieren Aldi und Lidl ebenso wie Douglas und dm. Sie passen ihr Sortiment und ihre Präsentation an die neuen Verbraucherwünsche wie Fitness, Gesundheit, Schönheit dynamisch an. Auch die Markenartikelindustrie hat reagiert. Mit ausgefeilten Produktkonzepten im Ernährungs- oder Körperpflegesegment. Zudem erschließen die Hersteller neue Zielgruppen wie Männer und Senioren.
LZ Spezial erscheint vier- bis fünfmal jährlich und liegt in einer Auflage von 40.000 Exemplaren der Lebensmittel Zeitung bei. Einzelhefte können per Fax unter 069/7595-2210 für 6,14 Euro bestellt werden.
Dabei geht es um einen gigantischen Markt. Experten errechnen für dieses Jahr ein Volumen von 37 Milliarden Euro. 2006 sollen es schon 48 Milliarden sein - Tendenz weiter steigend. Der Grund: Die Bundesbürger werden immer gesundheitsbewusster und greifen dafür zusehends tiefer in die eigene Tasche. Private Präventionsmaßnahmen haben Konjunktur. Davon profitieren Aldi und Lidl ebenso wie Douglas und dm. Sie passen ihr Sortiment und ihre Präsentation an die neuen Verbraucherwünsche wie Fitness, Gesundheit, Schönheit dynamisch an. Auch die Markenartikelindustrie hat reagiert. Mit ausgefeilten Produktkonzepten im Ernährungs- oder Körperpflegesegment. Zudem erschließen die Hersteller neue Zielgruppen wie Männer und Senioren.
LZ Spezial erscheint vier- bis fünfmal jährlich und liegt in einer Auflage von 40.000 Exemplaren der Lebensmittel Zeitung bei. Einzelhefte können per Fax unter 069/7595-2210 für 6,14 Euro bestellt werden.
Weitere Mitteilungen
26. September 2025 06:00
Opernwelt präsentiert Jahrbuch 2025 mit den Höhepunkten der Opernsaison
19. September 2025 09:00
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
16. September 2025 08:00
Boris Tomic verlässt die dfv Mediengruppe
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen