Verkauf von Media-Saturn-Tochter Redblue ist geplatzt
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Verkauf von Media-Saturn-Tochter Redblue ist geplatzt
24.07.2013
Der geplante Verkauf der Media-Saturn-Tochter Redblue Marketing an die Agenturgruppe Serviceplan kommt nicht zustande. Entsprechende Informationen von HORIZONT – Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag) bestätigen Sprecher beider Unternehmen, ohne nähere Gründe für die Absage zu nennen. Aus informierten Kreisen ist jedoch zu hören, dass Erich Kellerhals, Minderheitsgesellschafter von Media-Saturn, sein Veto eingelegt hat. Der 73-Jährige befindet sich im Dauerstreit mit Mehrheitseigner Metro über die Frage, wer das Sagen bei der Elektronikhandelskette hat.
Für Serviceplan ist das Platzen des Deals ein Rückschlag, wie HORIZONT berichtet. Mit Redblue wollte Deutschlands größte inhabergeführte Agenturgruppe ihre Expansion ins Ausland weiter vorantreiben. Dafür wollte man die bestehende Infrastruktur von Redblue nutzen. Die auf Handelswerbung spezialisierte Firma ist in insgesamt 17 Ländern aktiv, darunter China, Russland und die Türkei. Nach der Absage des Verkaufs wird die Agentur bis auf Weiteres als Tochter von Media-Saturn weitergeführt.
Redblue ist in seiner heutigen Form im Jahr 2000 aus der ehemaligen Werbeabteilung von Media-Markt hervorgegangen. Sie wurde von Co-Gründer Walter Gunz aufgebaut. Heute beschäftigt die Inhouse-Agentur mehr als 400 Mitarbeiter. Der Stammsitz ist in München. Redblue entwickelt und produziert Werbekampagnen unter anderem für Media-Markt und Saturn.
Für Serviceplan ist das Platzen des Deals ein Rückschlag, wie HORIZONT berichtet. Mit Redblue wollte Deutschlands größte inhabergeführte Agenturgruppe ihre Expansion ins Ausland weiter vorantreiben. Dafür wollte man die bestehende Infrastruktur von Redblue nutzen. Die auf Handelswerbung spezialisierte Firma ist in insgesamt 17 Ländern aktiv, darunter China, Russland und die Türkei. Nach der Absage des Verkaufs wird die Agentur bis auf Weiteres als Tochter von Media-Saturn weitergeführt.
Redblue ist in seiner heutigen Form im Jahr 2000 aus der ehemaligen Werbeabteilung von Media-Markt hervorgegangen. Sie wurde von Co-Gründer Walter Gunz aufgebaut. Heute beschäftigt die Inhouse-Agentur mehr als 400 Mitarbeiter. Der Stammsitz ist in München. Redblue entwickelt und produziert Werbekampagnen unter anderem für Media-Markt und Saturn.
Weitere Mitteilungen
22. September 2023
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
15. September 2023
Verleger vom Fach wird 90 Jahre
11. September 2023
„Qualitätsmacher:innen des Jahres“ 2023 gekürt
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN