10. August 2006
Verbraucher begrüßen staatliches Wettmonopol
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Verbraucher begrüßen staatliches Wettmonopol
    Lediglich 10 Prozent der Deutschen sind für eine Liberalisierung des Glücksspielmarktes. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsinstitut IMAS international, das für das aktuelle Markenbarometer von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) 2030 Personen nach ihrer Einstellung zu und Nutzung von Gewinn- und Glücksspielen befragt hat. Auch bei den aktiven Teilnehmern der Spiele sieht das Bild nicht viel anders aus: Nur 14 Prozent sprechen sich gegen das staatliche Wettmonopol aus. Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: 58 Prozent der Bundesbürger suchen zumindest gelegentlich ihr Glück im Spiel. Quotenkönig ist Lotto: 87 Prozent der Teilnehmer an Gewinnspielen suchen mehr oder weniger häufig die 6 aus 49. Die detaillierten Ergebnisse der Befragung sind in der aktuellen Ausgabe von HORIZONT veröffentlicht.
    
Weitere Mitteilungen
13. Oktober 2025 08:30
„Future:Guide Handel“ führt Retail-Branche in die Zukunft
06. Oktober 2025 12:30
Olaf Deininger übernimmt zusätzlich Gesamtverantwortung für Backfachmedien
01. Oktober 2025 07:30
Echtzeitdaten für das Fleischerhandwerk
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen